Dieser Pc unterstützt derzeit die Systemanforderungen für Windows 11 nicht?
Die folgende Meldung „Dieser Pc unterstützt derzeit die Systemanforderungen für Windows 11 nicht“ wird an meinem Pc angezeigt den ich aktuell zusammen gebaut habe. Er entspricht den Mindestanforderungen ist korrekt verkabelt und alles leuchtet und dreht sich nur Windows 11 kann nicht installiert werden. Woran kann das liegen ich habe den Product Key eingegeben und möchte es über den USB stick booten allerdings funktioniert es nicht bitte hilfe.
4 Antworten
Pack mal das neuste BIOS drauf. Da sind auch gewisse Einstellungen erforderlich. Beim neusten BIOS werden die jedoch automatisch geändert
Kannst du natürlich auch manuell ändern. Handelt sich lediglich um tpm2.0
Lg
Voraussetzung für das aktuelle Windows 11 24H2 sind folgende Bios-Einstellungen:
UEFI - aktiviert
TPM 2.0 - aktiviert
Secure Boot - aktiviert
Als Bootoption die Festplatte auf der Du installieren willst
Der USB Stick sollte am besten mit Rufus erstellt sein:
mit folgenden Einstellungen:
UEFI - aktiviert
Datenträger am besten mit GPT Partitionsschema
Dann beim Booten den PCs während die ersten BIOS Meldungen angezeigt werden bzw. wenn das 1te Logo erscheint entweder F10 oder F12 drücken und den USB Stick als Bootmedium auswählen (Da müsste dann sowas wie USB (UEFI) als Auswahl zur Verfügung stehen).
Dann sollte er vom USB Stick die installation starten.
Ach ja, deaktiviere im Bios am besten Fast Boot, dieses kannst Du wenn Du möchtest nach der Installation wieder aktivieren.
Mit Linux Mint bist du da fein raus, das läuft auf allen 64-Bit Rechnern, egal wie alt.
Wenn deine Hardware sicherlich mit Windows 11 kompatibel ist, wird es wohl an den TPM-Einstellungen liegen. Gehe sicher, dass TPM 2.0 aktiviert ist und dein BIOS sich im UEFI Modus befindet und nicht CSM aktiviert ist.
Das ist halt die Gängelung von Mikrosoft. Mit jeder neuen Windosunterversion können die Anforderungen verschärft werden und der MS Kunde dreht am Rad.
Unfreie eingeschränkte Mikrosof Betriebssysteme muss man halt mögen.
Mit dem nutzerfreundlichen und nicht spionierenden Linux bist du da fein raus - bei wesentlich besserer Softwareausstattung und ohne jegliche Einschränkung.
Leistungsfähige refurbished Rechner die mit W11 nix anfangen können gibt es momentan supergünstig z.B. bei Pollin de.
Den Fujitsu E756 mit i7 Prozessor den ich letzthin kaufte, steht mit 149€ im Onlinekatalog. Das Teil (Klapprechner) ist mit Linux Mint superschnell, energiesparend und hat 3 zusätzliche Monitorausgänge, Webcam, Mic, SD-Slot USB3.0, SSD, 8GB RAM.
Ein Traum für die, die das Mikrosoft Gefängnis verlassen haben.
Bei Linux gibt aber auch uncompatible Änderungen die einem zum Wahnsinn führen können, wenn etwa nicht mehr funktioniert
Da hatte ich gigantisches Glück, das alles unter Linux bei mir sehr gut funktionierte. Danke für deine Anmerkung.
Die vielen Nachteile vom unsicheren, spionierenden, teuren, Windos, das gegen den Nutzer massiv abgesichert ist, hat es mir leicht gemacht zum freien nutzerfreundlichen Linux zu wechseln.
Wo finde ich Tpm 2.0 bei Gigabyte