Unterstützt du die "radikalen" Klima-Aktivisten, die sich zB auf der Straße festkleben?

Das Ergebnis basiert auf 78 Abstimmungen

Nein 81%
Ja 10%
Andere Meinung 9%

28 Antworten

Andere Meinung

Ich unterstütze den Grundgedanken und die Beweggründe dahinter. Im Klimaaktivismus kann man garnicht radikal genug sein, immerhin geht es um unser Fortbestehen und das unserer Kinder.

Auch dass es mittlerweile notwendig ist, extremere Aktionen durchzuführen kann ich voll verstehen. Die Aktion sich an der Straße festzukleben halte ich allerdings für unzweckmäßig. Denn letztendlich zieht man damit nicht den Zorn auf die Regierung, sondern auf sich selbst.

Nein

Im Rahmen der FDGO akzeptiere ich jede Art von politischer Äußerung. Sobald es aber zu Lasten des sozialen Gemeinwesens geht, ist es nicht tolerabel. Das gilt auch für die kleine Gruppe der 500 "Ökoterroristen" - selbst wenn das Anliegen nachvollziehbar sein sollte.

Warum nicht die politische Gesinnung in einer Partei abbilden? Die Grünen sind diesen Aktivisten nicht grün genug, also sollen sie eine eigene Partei gründen und wie jeder andere Mensch auch in unserem Gemeinwesen nach Unterstützung suchen.

Wenn wir das tolerieren, könnte man auch auf den Gedanken kommen, gegen Klimaanlagen im Sommer und für offene Fenster zu sein und einfach alle Scheiben in der Nachbarschaft einwerfen. Nur mal als ein Beispiel.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene
Andere Meinung

Weder noch. Diese Leute haben ein wichtiges Ziel, nämlich Bewusstsein über die Klimakatastrophe zu schaffen. Dieses Thema wird seit Jahren von Gesellschaft und Politik gekonnt ignoriert, verdrängt, verschoben. Radikale Ziele erfordern radikale Mittel. Außerdem nehmen diese Leute für ihr Ziel eine polizeiliche Strafverfolgung und abgesehen davon gesellschaftliche Ächtung in Kauf.
Andererseits kann ich auch verstehen, dass solche Aktionen Frust in der Gesellschaft hervorruft, wenn z. B. Staus dadurch entstehen oder Sachen beschädigt werden.

Nein

Ich wäre für eine harte Strafverfolgung.

Wenn ich die Fahrbahn blockiere, gibt das eine Anzeige, (gefährlicher) Eingriff in den Strassenverkehr. Das jeder vor dem Gesetz gleich ist, sollten auch keine Ausnahmen gemacht werden.

Jeder kann eine Demo genehmigen lassen, dann sperrt die Polizei ggfs bestimmte Strassen um die Demo zu ermöglichen. Aber nicht wenn dadurch der Berufsverkehr zusammenbricht oder wenn die Verkehrsstörung das einzige Ziel der Demo ist.

Ich halte diese radikalen Klimafanatiker für Extremisten, die genauso illegal sind wie der (linke) schwarze Block, oder Rechte Fackelträger. Sie sind auch nicht den LINKEN oder den GRÜNEN zuzuordnen, auch wenn es da gewisse Symphatien gibt .. Sie stellen sich auch keiner Wahl .. wohl weil dann rauskommen würde, dass sie keine Chance hätten in Landtage oder den Bundestag einzuziehen.

Nein

Nein, absolut nicht. Diese Kinder schaden mit ihrem Verhalten einer eigentlich guten Sache, es geht ihnen inzwischen offensichtlich mehr um ihr Ego als um ihr angebliches Interesse am Klima.

Das wurde mir hier auf drr Plattform auch schon von einem Sympathisanten der Klimakleber bestätigt. Der meinte doch tatsächlich zu mir, es ginge bei den "Protesten" gar nicht darum, andere Menschen zum Umdenken zu bewegen. Man wolle einfach nur "eine Message" rüberbringen und Randale machen, damit über das Thema gesprochen wird. Meine darauf folgende Frage, ob das Klima wieder "gesund" wird, wenn wir nur häufig genug darüber sprechen, wollte mir der Gute leider nicht beantworten.

Ob die Radfahrerin, die jetzt in Berlin gestorben ist, im Falle ihres Überlebens wohl aus lauter Begeisterung auch bald mit den Kindern zusammen auf der Straße geklebt hätte, um "fürs Klima zu protestieren"?🤔