Was ist der Unterschied zwischen Staudensellerie und Sellerie?
Hallo, habe ein Rezept, in dem ich Staudensellerie verwenden muss. Habe leider im Supermarkt keinen Staudensellerie sondern nur normalen Sellerie bekommen.
Frage: gibt es da nen Unterschiedzwischen den beiden? Kann ich problemlos den normalen Sellerie verwenden? Oder muss ich da was beachten? Hilfe und vielen Dank für Eure Hilfe
7 Antworten
Stauden = Stangensellerie, gegessen werden die knackigen Blattstiele, die z.B. in eine "Bloody Mary" reingehören, entweder roh oder man kann die Blattstiele auch verkochen. Ist auch Teil des Suppengrüns und der Geschmack ist viel weniger intensiv als der der Knolle, wenn auch eine gewisse Ähnlichkeit vorhanden ist, so dominiert hier eher die "grüne" Note.
Knollensellerie ist das schmackhafte Wurzelgemüse, unerlässlich für Schmorgerichte und den bekannten Waldorfsalat.
Anwendung: Der Knollensellerie ist sehr gut lagerfähig und daher ganzjährig (also auch im Winter) erhältlich. Um die Knolle in der Küche zum Einsatz bringen zu können, müssen Sie Blatt- und Wurzelansatz entfernen und etwa einen halben Zentimeter dick abschälen. Dann können Sie den Sellerie entweder roh und fein gerieben für Salate (mit Äpfel, Walnüssen und Mayonnaise für den Waldorfsalat oder auch in Kombination mit Karotten oder Orangen) verwenden oder weiter verkochen. Für Gemüsesuppe ist Sellerie unerlässlich, beliebt ist er aber auch als Cremesuppe oder Püree. Damit sich die angeschnittene Knolle nicht sofort verfärbt, wie es etwa auch bei Äpfeln der Fall ist, sollten Sie diese am besten mit etwas Zitronensaft beträufeln. Für die Lagerung im Kühlschrank wickeln Sie am besten eine Alufolie um den Anschnitt.
Der Stangensellerie wird gerne als Rohkost gegessen: zusammen mit einer geschmackvollen Dip-Sauce oder als essbare Dekoration zu einer Bloody Mary serviert. Auch zum Füllen (beispielsweise mit Kräuterquark) oder für eine asiatische Wok-Pfanne eignet sich der Stangensellerie sehr gut. Frisch erhältlich ist der Stangensellerie hierzulande von Juli bis Oktober.http://www.ratschlag24.com/index.php/mit-gemuese-heilen-sellerie-knollen-und-stangensellerie_000039802/
Das, was du als "normalen" Sellerie bezeichnest ist die Knolle, Staudensellerie sind die Stängel davon. Nun gibt es verschiedene Zuchtformen, bei dem einen wird die Knolle größer, bei dem anderen bleibt die Knolle relativ klein, bildet aber trotzdem viele Stängel. Vom Geschmack sind Knolle und "Stauden" ähnlich, aber von der Struktur sehr unterschiedlich. Daher kommt es auf das Gericht, was du kochen willst, an, ob sich auch Knollensellerie eignet.
Das ist schon ein großer Unterschied. Vom Staudensellerie verwendet man nur die Stiele. Ob du statt seiner auch Knollensellerie nehmen kannst, hängt vom Rezept ab. Staudensellerie wird oft roh verwendet, KS. eher seltener.
Also beim "normalen" Sellerie verwendet man ja die Knolle - beim Staudensellerie quasi die Blätter... http://www.hoooliday.com/tipps-info/fruechte/image-fruit-fruechte-staudensellerie.gif
Von daher ist es von der Konsistenzt schon mal ein Unterschied. Wie es mit dem Geschmack aussieht kann ich dir leider nicht sagen.