Was ist der Unterschied zwischen zarten Haferflocken und feinen Haferflocken?

4 Antworten

Schau mal:

Zarte Flocken oder Kleinblatt-Flocken: Aus Hafergrütze (kleingeschnittenen Haferkernen) gewalzt, quellen schneller auf

Kernige Flocken oder Großblatt-Flocken: Aus ganzen Haferkernen hergestellt, recht bissfest, quellen beim Einweichen und Aufkochen am langsamsten auf

Schau auch mal hier: Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Haferflocken

LG Pummelweib :-)


jujuju1227 
Beitragsersteller
 05.11.2015, 14:09

Kann ich auch Zarte Haferflocken nehmen obwohl da Feine haferflocken stehen?? Weil ich muss backen auf dem rezept steht feine haferflocken gabst aber ned! hab zarte haferflocken gekaudr geht das auch??

Zarte lösen sich ganz auf (Köllnflocken) und feine sind ganz fein und lösen sich nicht ganz auf

Hafer wird vor dem Walzen gedämpft, sonst würden die Flocken zu schnell verderben.

Kernige Haferflocken sind aus ganzen Körnern.

Zarte oder Kleinblatt-Haferflocken werden aus geschnittenen Haferkörnern (Hafergrütze) gewalzt. Die dabei entstehenden Flocken sind kleiner, und durch die offenen Schnittkanten quellen sie schneller auf und sind leichter verdaulich.

Schmelz- oder Instant-Haferflocken werden aus Hafermehl hergestellt, sie lösen sich daher in Flüssigkeit weitgehend auf (daher "Instant").

Die Nährwerte sind im wesentlichen gleich, aber die Ausnutzung der Inhaltsstoffe im menschlichen Darm kann sich unterscheiden.

Ich glaube, dass das das Gleiche ist.