Unterschied zwischen f(x) und f(x0)?
Mich verwirrt irgendwie dieses xNull was genau ist des also was stellt es dar und warum benutzt man mal dies mal das?
Wäre sehr dankbar um Antworte!
5 Antworten
Das f(x) startet eine Funktionsgleichung, während du mit f(x_0) den y-Wert der Funktion an einer ganz bestimmten x-Stelle, nämlich x_0 berechnen möchtest. Mit anderen Worten f(x) steht für die y-Werte aller Punkte einer Kurve und f(x_0) steht für den y-Wert eines bestimmten, einzigen Punktes.
x ist die allgemeine Variable, also ist f(x) die vollständige Funktion. x kann jeden Wert annehmen.
x0 ist ein einziger konkreter Wert auf der Funktion. Welcher ist damit noch nicht gesagt. Wenn Du einen zweiten Wert angeben wollen würdest, würde der dann typischerweise x1 genannt werden und so weiter.
Also man könnte sowas sagen, wie: "f(x) an der Stelle x0=2 ist 4."
x und x0 sind zwei verschiedene Punkte.
@HugeGAMEArtGD
kommt ganz darauf an wie du das betrachtest. Liegt x_0 rechts von x schreibt man x-x_0, liegt es dagegen links von x, schreibst du x_0-x. Du musst ja irgendwann x_0 wegen des lim x_0 gegen x laufen lassen, damit sich 0 ergibt. Ist aber auch völlig egal, es muss nur konsequent durchgezogen werden, ohne unterwegs die Pferde zu wechseln.
@HugeGameArtGD
Gerade beim Differentialquotienten schreibt man x_0, wenn man die x-Methode und nicht die h-Methode verwendet.
@HugeGameArtGD
Nein und nochmals nein. x_0 steht für einen bestimmte x-Koordinate, deren Wert man noch nicht kennt. x_1 schreibt man, wenn der Wert bekannt ist. Aber nach x_1 wurde hier ja garnicht gefragt.
Und was schreibt man dann beim Limes, wenn nicht h? Glaube schon, dass man da x als einzelnen Punkt nehmen kann.
f(x) = Funktionswert (y) an der Stelle x
f(x=0) = Funktionswert (y) an der Stelle x=0
ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Nutzer das = vergessen hat bzw das = gemeint ist.
Selbstverständlich hast du recht, x0 kann auch als xWert eines bestimmen Punktes gezählt werden. (z.B. x0, x1, x2, x3, x4, ...xn)
@HugeGameArtGD
Hallo, das gerade nicht. f(x) sind y-Werte aller Punkte einer Kurve und f(x_0) nur eines ganz bestimmten, einzelnen Punktes.