Was meinst Du mit "gut sein für"? Für was ist irgendwas "gut"? Meinst Du, welchen Zweck die Existenz des Menschen hat? "Zweck" setzt ja immer jemanden voraus, dem der Zweck zu Gute kommt...

Also, vermutlich ist der Zweck der Existenz des Menschen, Gott Demut zu lehren.

...zur Antwort
  • Gab es "Moden", also kann man zum Beospiel einer Tunika ansehen, ob sie aus den 70ern oder den 90er stammt? Und hat sich die Mode vielleicht auch in zyklen entwickelt (sowas wie Togalängen kamen alle 30 Jahre wieder eher kurz und dann wieder lang und so..)
  • Wie sah die typische Kleidung für bestimmte Anlässe aus. Man kenn ja die Toga als "Anzug" des Senators, aber was hat denn ein Beamter "im Dienst" getragen und was dann zu Hause? Gab es spezielle Kleidung für den Gottesdienst, Beerdigungen, Feiern, Freizeit, Gartenarbeit...?
  • Wie teuer war Kleidung für "Normalbürger"? Gab es auch "Luxushersteller" bei denen das vergleichbare Kleidungsstück ein Vielfaches gekostet hat? Wie oft hat man sich neue Kleidung gekauft und wie lange musste man als "Normalo" für den Kaufpreis arbeiten?
  • Haben Kinder einfach kleine Versionen der Kleidung der Erwachsenen getragen oder ganz was anderes?
  • Welche Farben gab es? Gab es spezielle typische Farben für bestimmte Umstände - sowas wie blaue/rosa Kinderkleidung heute oder schwarze Kleidung für Beerdigungen heute und so?
  • Gab es spezielle Kleisungsstücke, die man nur ganz selten getragen hat? Sowas wie einen Brautschleier meine ich oder ein Brautkleid..
  • Gab es "sinnlose" Kleidungsstücke, die rein aus Mode getragen wurden - sowas wie Krawatten heute..
...zur Antwort

Kannst Du im grunde machen, wie Du willst, wenn Du die Angaben dazu machst.

Aber üblich wäre, in die Senkrechte ("Y-Achse") den abhängigen Wert und auf der Waagerechten ("X-Achse") den unabhängigen Wert zu schreiben.

Da in Deinem Fall Weg s von Zeit t abhängt, also ein s(t)-Diagramm, mit t auf der waagerechten-Achse und s auf der senkrechten.

...zur Antwort
Nein, das stimmt nicht!

..und die Option "..solche und solche" ergibt bei einer "jeder" Frage überhaupt keinen Sinn, genau so, als ob Du "gibt es keinen einzigen" gefragt hättest. Offensichtlich wohl aber beides unnötig zu fragen. Und da "gibt es manche" zu fragen genauso sinnlos ist, weil offensichtlich, ist die ganze Frage daneben. Sorry.

...zur Antwort

Solange die Bundeswehr verfassungsmäßig ist, hat sie nicht Nichts in der Schule zu suchen.

Wenn Du "Frieden" sehr eng definierst und Freiheit und andere Werte da rausläßt, dann hast Du natürlich recht, dass Waffen (oder sich wehren können an sich) dazu kontraproduktiv sind. Wenn man sich nicht wehren kann oder will, dann hat man immer nur sehr kurz einen sehr unblutigen Konflikt und danach seeeeehr lange Frieden.

...zur Antwort

Hast Du sie denn in einem Porsche eingebaut oder in einem inkompatiblem Gerät, dessen CAN-Bus sie ablehnt?

...zur Antwort

Komplexe Aufgaben in Einzelschritte zerlegen und Schritt für Schritt bearbeiten ohne sich von der Gesamtaufgabe "erschlagen" zu lassen. Also ruhig erstmal komplett lesen, damit man begreift, worauf es hinausläuft und dann aber wirklich so einfach wie möglich Wort für Wort abarbeiten. Am besten dabei die Textformulierungen gleich in Gleichungen "übersetzen". Selbst wenn Du auf die Weise trotzdem mal nicht ganz durchkommst, bekommst Du Teilpunkte.

...zur Antwort

Ja, was soll schon die Konsequenz sein? Thema verfehlt. Note 6. Ende. Vielleicht aber auch so:

Yo alter Dichter

Dein Gedicht war für den Vernichter

Der Rap war nur Nepp, den will keiner lesen

Nicht mal Chinesen

Am Thema vorbei

Du Ei

Thema war das Buch

Bullshit is nich genuch

Drum checks:

Das ist ne sechs.

...zur Antwort

Wieso Frechheit und wieseo aufregen? Wenn Amazon Dir irgendein Produkt vorschlägt, erwartest Du ja auch nicht, dass Du es umsonst bekommst oder bezahlt wirst dafür, dass Du es ausprobierst....

Der Vorgang, Dinge anzubieten, für die man dann bezahlt werden möchte, ist Insidern unter dem Fachbegriff "Werbung" bekannt. 😉

Es ist aber auch legitim, dass Du ihm ein Gegenangebot machst oder einfach sein Angebot ablehnst. Wer was von wem kauft richtet sich am ende danach, wer was dringender braucht und wer das Attraktivere produkt im Angebot hat... 😉

...zur Antwort
Wer hat meinen Knoppers gegessen?

Wir haben in der Küche einen Schrank in dem immer Zeug zum naschen ist und ich habe da heute mal als Experiment eine Packung Knoppers rein gestellt mit einem post-it auf dem steht ''Finger weg''.
Man sollte dazu sagen, dass da neben noch 3 Knoppers für die Allgemeinschaft lagen.
Nach nur wenigen Stunden ist mir aufgefallen, dass sich doch tatsächlich jemand die Mühe gemacht hat meine Packung Knoppers raus zu nehmen und vorsichtig den letzten Knoppers von dem Kleber gelöst hat und sich dann einfach damit davon gemacht hat.
Mein Problem ist nun, dass niemand seine Tat gestehen will.
Es gibt 3 Leute die als Täter infrage kommen.
1. M/14 mein kleiner Bruder: unberechenbar aber ich glaube nicht, dass er es mir danach nicht sagen würde denn ich bin halt auch nur 2 Jahre älter als er.
2. W/12 meine kleine Schwester: Sie ist nicht die Art von Mensch die unbedingt dauerhaft Knoppers essen würde.
Abgesehen davon ist der Schrank etwas höher an der Wand angebracht und ich glaube nicht, dass Sie in dem Zeitraum überhaupt ihr Zimmer verlassen hat.
3. W/27 die Verlobte meines Vaters: Sie isst immer sehr gesund und würde niemals etwas nehmen, bei dem Sie weiß, dass es jemand anderem gehört.
Ich habe mit ihr aber eine Wette abschließen wollen, wie lange es denn brauche bis jemand einen meiner Knoppers isst aber sie fand das albern und meinte ich solle die dann doch gleich mit in mein Zimmer nehmen und daher besteht, in meinen Augen, ja doch die Möglichkeit, dass Sie einen genommen hat um mir ein Lehre zu erteilen.
Meine Frage ist nun, wer ihr denn glaubt, dass es war.

...zum Beitrag

Die Zukünftige Deines Vaters hat Deinen kleinen Bruder angestiftet, es zu nehmen und es Deiner kleinen Schwester zum Essen zu geben natürlich. Das ist doch offensichtlich. Oder Du schlafwandelst. Oder Du hast Ratten. Oder es war eine komplizierte Verschwörung, die Aliens und Chemtrails beinhaltet. Oder es gab ein ganz kleines schwarzes Loch, das kurz in der Nähe des Knoppers entstanden ist. Aber Am Ende gibt es sowieso irgendeine Wendung, mit der Du nicht gerechnet hast und es war alles anders.

...zur Antwort

Immerhin hast Du ja gemerkt, dass das ein Problem ist.

Versuch doch mal, einfach zu rationalisieren, was bestenfalls daraus folgt, wenn Du gaaaaanz toll am Ende ein Abi mit 1,0 hast (nichts nämlich) und auf der anderen Seite, was schlimmstenfalls daraus folgt, wenn Du total versagst und auf einen Schnitt von 1,5 oder (Katastrophe!) gar 2,0 absackst (nämlich auch nichts). Vielleicht hilft Dir das ja beim entspannter werden.

...zur Antwort