Unterputzventil für Waschmaschine wechseln?
Ich habe hier ein altes „3Kant“ Hand- Absperrventil welches vor sich hin tropft. Leider weis ich nicht wie man das alte ausbaut da bis auf eine kleine Öffnung keine Schraube oder Ähnliches zu finden sind. Leider gibt es keine Herstellerangaben. Daher die Frage: Ksnn mir jemand sagen wie ich es rausgeschraubt/ demontiert bekomme?



6 Antworten
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Keine Schraube vorhanden- Wenn ich mit der Taschenlampe ins Loch leuchte, kann ich auf das graue „Ritzel“ sehen, welches sich beim Drehen des Knaufs mitdreht. Rosette habe ich nach hinten geschoben- Leider geht der Chrom bis in die Wand, man sieht also nichts. VG

So
sieht es in Einzelteilen aus, ansonsten siehe meine Antwort auf die Frage.
Ich versuchs mal! Blaues Stöpselchen heraus hebeln,darunter die Schraube etwas lösen,dann kann man das was Du dreikant nennst abziehen und kommst dann an dei Stelle wo es tropft was eigentlich mit etwas Nachziehen der Stopfbuchse schon behoben ist!
Ist da keine Inbus Madenschraube im Loch. Oder sonst mal die versuchen die Rosette zu verschieben...
Danke an alle für die vielen Antworten bzw. Hilfestellungen! Habe den blauen Schnupsi- Dupsi rausbohren müssen ( Ventil ist Asbach Uralt… Innen keine schraube vorhanden… habt Ihr noch eine Idee?! LG
Hallo foerb90,
meist ist die verchromte Hülse auf das Oberteil aufgeschraubt und der Griff geht mit dem Rohr abzuziehen. So
in etwa sieht es aus!
hier
noch einmal in Einzelteilen.
Wenn tatsächlich das Oberteil tropft könnte man die Packung der Stopfbuchse austauschen, einfacher ist es aber gleich das Oberteil zu ersetzen!
Chromhülse abdrehen- dann Das Ventil rausdrehen und alles ersetzen?!
Ganz so einfach wird es wohl nicht gehen, denn um das Oberteil zu wechseln muss zumindest das Wasser abgesperrt werden, das sollte eigentlich genügen um das Tropfen zu beenden. Um das ganze Ventil auszutauschen, müsste des weiteren auch die Wand geöffnet werden, was ein größeres Unterfangen ist. Besser wäre es gewesen, mit dem ausgebautem Teil als Muster im Baumarkt
https://www.hornbach.de/p/oberteil-fuer-unterputzventile-12/5051411/
oder einem Fachhandel vorzusprechen, dann bekommst Du auch das richtige Teil in der richtigen Dimension!
Das blaue Plaste am Griff entfernen., darunter ist eine Schraube mit der den Griff lösen kannst, dann kannst du den Rest runder ziehen.
jetzt weis ich bescheid! Danke für deine Hilfe! Neues Teil ist bestellt- Sobald es da ist gebe ich ein Feedback! Wenn ich das Bild richtig deute, Chromhülse abdrehen- dann Das Ventil rausdrehen und alles ersetzen?! LG Fabian