Wasserventil tropft nach Drehen, austauschen oder legt sich das wieder?
Hallo, ich habe im Bad 2 Absperrventile für Wasser. Nachdem ich eines davon zugedreht habe (bis zum Anschlag) tropft es nach dem Aufdrehen(ebenfalls bis zum Anschlag) nun - drehe ich es nicht bis zum Anschlag auf, tropft es sogar noch mehr.
Legt sich das wieder(keine Ahnung wie lange es nicht betätigt wurde) oder wechseln lassen?
Grüße
2 Antworten
Nun wäre es schön, wenn wir vielleicht ein Foto von dem Ventil bekommen könnten.
Viele Ventile haben am Übergang von Drehknauf zum Ventilkörper eine Stellschraube, mit der der Druck auf die Wellendichtung verändert werden kann.
Bei alten Ventilen wird diese oftmals etwas spröde. Schnelle Abhilfe kann man dann durch Nachstellen der Stellschraube schaffen. Dauerhaft wirst du wohl um den Austausch des Ventiles nicht herumkommen.
http://www.tessarakt.de/stuff/pict1688.jpg
So eins ist das, nur mit nem blauen Punkt statt dem Grohe Aufdruck.
Und wie stelle ich das an? Ich weiß nichtmal wie ich die Abdichtung runter kriege. Lieber den Fachmann rufen?
Nur mit einem normalen, passenden Gabelschlüssel nachziehen.
http://www.tessarakt.de/stuff/pict1688.jpg <- So eins mit einem blauen Punkt statt dem Markennamen ist das. Da kriege ich doch nichtmal der Verkleidung runter oder?
Klasse! Ich kannte leider den Fachausdruck nicht. Bin nur Laie, hatte aber dieses Problem bei mir im Keller auch schon auf diese Weise gelöst.
Wechseln ist besser. Das legt sich nicht, das wird nur schlimmer.
Schau mal hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/absperrventil-absperrorgan-absperrarmatur-wasser-heizung-1-1-2-z-/337017178-84-2077
Siehst du den kleinen Sechskant unterhalb des Handrades? Diesen kannst du vorsichtig rechtsrum drehen. Dann müsste das Ventil wieder dicht sein. Leider haben nicht alle Ventile diese Nachstellmöglichkeit. Ich hoffe, du hast Glück!