Unglücklich in der Ehe?
Bin seit 16 Jahren mit meinem Mann zusammen davon 7 Jahre verheiratet. Seit guten 6Jahren läuft bei uns nichts mehr im Bett . Grund ist angeblich, das er nichts dafür könnte . Er könnte einfach nicht mehr . Hat auch angeblich schon mit dem Arzt gesprochen der ihm Tips gab mal abzuschalten und spazieren zu geh'n mit mir . In Wirklichkeit tut er nichts dafür das es mal wieder klappt. Ich bin sehr enttäuscht weil ich ihn Liebe . Und von ihm kommt nichts rüber .Wir lachen viel zusammen aber das reicht mir nicht . Hatten auch viel Stress Familie mässig aber das ist vorbei . Was soll ich tun ich leide sehr darunter .Man kann auch nicht mit ihm reden mal wird er laut das ich kein Verständnis hätte mal sagt er ich unternehme was , aber ich werde einfach nur vertröstet.
9 Antworten
Das ist nun kein Grund, unglücklich zu sein.
Vlt. ist er impotent - sowas kommt vor. Vlt. hat er eine andere Krankheit, wo "nichts mehr geht".
Was tust Du dafür, dass es klappen könnte?
Ja Impotent ist schon mit dabei es hat immer ein paar Probleme früher gegeben aber damit konnte ich umgehen
Dann kann er nichts dafür. Wenn Du das nicht mehr akzeptieren kannst,musst Du trennen.
Du bist unglücklich in der Ehe, nur weil er nicht mehr gut im Bett ist?
außerdem habe ich nicht geschrieben das er nicht gut im Bett ist , sondern überhaupt nicht mehr mit mir schläft das ist ein Unterschied
Dann sprech ihn drauf an und lass ihn in Ruhe ausreden. Vielleicht so an einem Morgen mit einem schönen Tee in der Hand und und und. Alles ruhig angehen.
alles schon gemacht es endet immer im Streit
mit einem schönen Tee in der Hand
Ah ja so Hibiskus Ananas Ingwer Minze Tee... da läuft er bestimmt weg.
genau so ich würde ihn nicht verstehen es wäre für ihn als Mann auch peinlich
Was genau hast du denn gesagt?
Er fühlt sich wohl stark bedrängt. Was macht er denn so? Arbeitet viel? Freizeit? Freunde?
Habt ihr auch Zeit für Euch?
Das gehört doch wohl zu einer glücklichen Ehe dazu wenn man sich liebt oder nicht
Wenn ich eine Ehe führen würde, dann würde es mir reichen, wenn ich mit meiner "Traumfrau" harmonisch zusammenleben würde. Nur bin ich glücklicher Single.
Ja und nein. Es gibt bestimmt auch glückliche Ehe, in denen nichts mehr im Bett läuft, aber das muss bei beiden passen.
Allerdings wundert es mich, dass du 6 Jahre wartest...
Das war jetzt schon etwas ungerecht, @Kristallauge.
Das Problem ist ja nicht nur, dass er nicht kann, sondern, dass das ganze Folge/Ursache von anderen Problemen z.B. in der Beziehung oder auf der Arbeit etc. ist.
Dass sie sich nur halbwertig fühlt ist nachvollziehbar, weil es für sie so scheint, als wäre es ihm egal.
Auf der anderen Seite ist es für ihn ein gesellschaftliches Tabu-Thema. Wird er darauf angesprochen, dann verfällt er in Selbstschutz.
Eine Lösung ist so kaum mehr möglich.
Über die Ansätze mit denen man das wieder in Ordnung bringen kann, weiß ich leider recht wenig :/
Folgende Dinge würde ich mal probieren, weil sie auch abseits vom Sex eine positive Wirkung auf das Leben haben und deshalb nie "vergeudete Liebesmüh" sind :D
Sport, auch gerne gemeinsam und das ca. 3 mal die Woche. Dazu kann Laufen zählen, aber auch ein Kursprogramm in dem Fitnessstudio eures Vertrauens.
Gesunde und vorallem schmeckende Ernährung. Es ist doch gerade Erdbeerzeit - da kann man sich täglich einen Erdbeershake aus frischen selbstgepflückten Erdbeeren machen (bei mir in der Region 3,30€/kg). Einfach Erdbeeren gemeinsam mit Quark und Joghurt vermengen und pürieren. (Ich würde max. 100ml Milch für einen halben Liter Erdbeershake verwenden und den Rest über Joghurt und Quark erreichen.)
Abends für hohe Schlafqualität sorgen: Rechtzeitig in Bett gehen, vor dem Schlafen (mein persönlicher geheimtipp) einen kalten Waschlappen mitten auf die Stirn legen und dann mit diesem auf dem Kopf schlafen gehen (nicht runternehmen).
Und natürlich tagsüber genug trinken - die meisten empfehlen ja hierfür Wasser - ich bevorzuge aber deutlich eine stark verdünnte Apfelsaftschorle.
Ich bin aber auch noch etwas jünger und treibe viel Sport :D
Interessanter Ansatz. Was hat das nun mit den Problemen der FS zu tun? 😃
Mir pers. würde dein Ansatz jetzt überhaupt nichts bringen.
Das ist schwierig, denn er scheint ja nicht zu können (obwohl er will). Ich würde mal ein Gespräch mit einem Paartherapeuten in Erwägung ziehen. Ich kann mir vorstellen, dass das eventuell auch psychische Gründe hat. Er hat wahrscheinlich Angst vor dem Versagen und reagiert gereizt, wenn Du das ansprichst.
Jetzt mal eine ganz freche Frage: könnte es theoretisch sein, dass er anderswo aktiv ist? Ich will Dir jetzt nichts einreden, war nur so ein Gedanke...
Wenn das nicht der Fall ist, was ich natürlich für Euch hoffe, dann könnt Ihr doch mal mit Sexspielzeugen versuchen das Liebesleben aufzupeppen. Er könnte Dich ja auch anderweitig befriedigen.
Auf jeden Fall solltet Ihr ohne Vorwürfe mal miteinander reden, sag ihm, dass Du ihn liebst und Du Dir einfach mehr Nähe wünschst wie zu Beginn Eurer Beziehung.
Nun ja - wie sag ich es jetzt?
Selbst wenn man mal annimmt, dass bei deinem Mann eine Impotenz da ist, heißt das ja nicht, dass er nicht mit anderen Körperteilen (Mund und Hände wird er ja haben?) und ggf Zubehör aus dem Sexshop in der Lage wäre, Intimität mit dir zu haben - wenn ihm was dran liegen würde, dass du zufrieden und ausgeglichen bist …
Ich würde das ganz offen Ansprechen. Kuscheln und Erotik, sich gegenseitig nah sein muss keinen Coitus beinhalten - aber Nähe und Wärme braucht jeder Mensch, sonst erfriert man nebeneinander. Und ich verstehe auch gut, dass man unglücklich ist, wenn man von dem anderen nicht in der Form wahrgenommen wird, die man sich wünscht.
Sexualität ist einfach ein Ausdruck von Liebe und Geborgenheit - und Nähe. Ich würde ihm schon deutlich klar machen, dass ich ihn immer noch liebe (wie du ja schreibst) und das ich einfach Bedürfnisse habe. Ich find es ist nicht Zuviel verlangt, wenn er sich zumindest mit deinen Bedürfnissen auseinandersetzt.
Endlich versteht mich jemand . Ka aber es wäre ihm gegenüber ja nicht fair das ich mein Spaß habe und er nicht kann oh man ist das schwer
Ich sehe das ein bisschen anders - du revanchierst dich ja durchaus mit Nähe, Zärtlichkeit und Zuneigung. Ausserdem zeigst du ihm doch so auch, dass du mit ihm "trotz" seiner Defizite glücklich bist (und sein willst)
6 Jahre sind eine wirklich lange Zeit. Habt Ihr / Hast Du schon eine Paartherapie in Betracht gezogen? Um bei einer neutralen Person über Euch sprechen … was resp. weshalb es sich veränderte, was Eure Bedürfnisse sind und einen gemeinsamen Weg zu finden ... denn Du alleine kannst die Situation nicht ändern (ausser Du würdest ihn verlassen …)
Ich brauch nichts machen er lähnt das Thema komplett ab und wird laut manchmal sagt er im Urlaub versuchen wir es mal aber das sind leere Worte komm mir verarscht vor.