Unfall, habe ich Teilschuld?

annie80  23.10.2022, 16:13

Das schwarze Auto links ist deines?

4 Antworten

Hättest Du nicht falsch geparkt, hätte der Unfall gar nicht passieren können. Dort ist ja schließlich Halteverbot. Warum wohl?

Irgendjemand hat sich wohl mal gedacht, wenn dort kein Halteverbot sei, könnten wohlmöglich unfälle passieren bzw. die Feuerwehr kommt nicht mehr durch etc. Also war die Lösung ein Halteverbot. Derjenige hatte Recht, wie Du bewiesen hast. Was genau der Grund ist kann man meist nicht Wissen und es soll den Einzelnen auch nicht kümmern, deswegen ein klares Verbot mit Schild.

Wenn Du auf der Baustelle keinen Helm trägst, kannst Du doch auch nicht dem Bauarbeiter die Schuld geben wenn Dir eine Schraube auf den Kopf fällt!? Oder, wenn Du in ein Sperrgebiet läufst, kannst Du die Betreiber nicht verantwortlich machen wenn Dir was passiert.

Die Regeln und Verbote sind dafür da uns zu Schützen. Wer sie missachtet trägt dazu bei das es gefährlicher wird, trägt also Schuld.

Für Deinen Arbeitskollegen ist die Logik die selbe. Er hat sich entschieden ein KFZ zu führen, damit stellt er grundsätzlich eine Gefahr dar. Er hat die Pflicht diese Gefahr auf das geringstmögliche Risiko zu begrenzen. Hat er nicht getan, auch eine Schuld.

In meinem Verständnis solltest Du aber die Hauptschuld tragen. Ohne Deinen Fehler wäre das nicht passiert. Stell Dir vor dein Auto hätte ein Feuerwehreinsatz behindert.


mohammad619 
Fragesteller
 23.10.2022, 17:43

Ja klar ist das was ich gemacht habe ist falsch in dem ich dort Parke nehme ich einen straf Zettel oder mein auto wird kostenpflichtig abgeschleppt das nehme ich in das alles nehme ich im kauf aber nicht das jemand mir rein fährt und der Kollege hatte es mir so geschildert der ist schnell Rückwärts gefahren also blöd

Die Frage ist nochmal wisst ihr es ob das tatsächlich so ist das ich teil Schuld habe und was für dich halt richtig Wäre.

Danke nochmal fürs antworten

0
mohammad619 
Fragesteller
 23.10.2022, 17:55
@mohammad619

Habs gerade gelesen was ich geschrieben habe und festgestellt es ist unverständlich. Also das was ich gemacht habe ist falsch jeder weiß es und ich weiß es selber aber trotzdem kann er nicht einfach Unaufmerksam sein. Das Auto stand da also das wäre als würdest du gegen einem Baum fahren und am Ende dem Baum teil schuld geben. der Kollege ist ein arzt bei uns und hatte eine sehr lange Schicht hinter sich also mehr als 24 Std Schicht was Sinn ergibt das er müde war und hat mir selber gesagt der war schnell und das ganze Schaden beweist es das er schnell war und das du mir das Hauptschuld geben willst ist absurd

0
Bisphenol  23.10.2022, 18:37
@mohammad619

Die Dame bei der Versicherung wird in etwa die richtigen Zahlen genannt haben. 25 -30% der Kosten wirst Du sehr wahrscheinlich tragen müssen. Selbst wenn es vor Gericht geht.

Es gibt Richter die eher wie ich denken und es gibt Richter die selber öfter falsch parken.

Das Auto stand da also das wäre als würdest du gegen einem Baum fahren und am Ende dem Baum teil schuld geben.

Dem Auto gibt keiner die Schuld, sondern dem, der Verantwortlich für das Auto ist. Dir.

In Deiner Metapher könnte es aber auch jemanden geben der Verantwortlich für den Baum ist. Wenn dieser z.B. die Pflicht hat den Baum zu beschneiden, er tut es nicht und daraufhin entsteht ein Unfall, wird diesem dann eine Teilschuld gegeben.

du mir das Hauptschuld geben willst ist absurd

Ich wollte damit ausdrücken, das ich strenger urteilen würde als die meisten Richter. Vor allem wäre mir Deine Art und Weise mit Verboten umzugehen sehr suspekt.

in dem ich dort Parke nehme ich einen straf Zettel [in Kauf] oder mein auto wird kostenpflichtig abgeschleppt

Naja. Oder auch, jemand fährt ausversehen rein und Du bekommst Teilschuld!

Du hast nicht die Aufgabe Verbote zu Hinterfragen und das Risiko abzuschätzen (das ist nicht möglich), sondern sie zu befolgen. Es liegt in Deinem interesse.

1
DerHans  24.10.2022, 11:25

Auch gegen ein im Parkverbot stehendes Fahrzeug darf man nicht fahren. Der Halter bekommt ein Strafmandat, aber mit dem Unfall hat er nichts zu tun.

0
Bisphenol  24.10.2022, 17:13
@DerHans
Auch gegen ein im Parkverbot stehendes Fahrzeug darf man nicht fahren.

Ja, schrieb ich ja auch in meiner Antwort.

mit dem Unfall hat er nichts zu tun.

Wohl auch Falschparker? Doch wahrscheinlich schon. Das lässt sich auch nachlesen.

Hat bei der Entstehung des Schadens ein Verschulden des Beschädigten mitgewirkt, so hängt die Verpflichtung zum Ersatz sowie der Umfang des zu leistenden Ersatzes von den Umständen, insbesondere davon ab, inwieweit der Schaden vorwiegend von dem einen oder dem anderen Teil verursacht worden ist.

§ 254 BGB

Bei der Schadensregulierung setzen Versicherer dann sogenannte Quoten an.

Quelle: bussgeldkatalog.org

Auch von einem haltenden bzw. parkenden Fahrzeug geht stets eine gewissen Betriebsgefahr aus, so dass bei Parkvorgängen eine Mithaftung an eigenen und fremden Unfallschäden gegeben sein kann.

Quelle: verkehrslexikon.de

0
DerHans  24.10.2022, 17:31
@Bisphenol

"gegeben sein kann.". Das kann nur in einer Einzelfallentscheidung geklärt werden.

0
Bisphenol  24.10.2022, 18:11
@DerHans

Das steht alles in meinen Texten.

Die Versicherung entscheidet nach Gesetzeslage und durschnittlichen Gerichtsurteilen. Geht es vor Gericht, kann man den Durchschnitt erwarten.

Ich schrieb sogar das es einen Spielraum bei den Richtern gibt und das seine (teilweise Deine) Art zu argumentieren nicht gut ankommen würde.

Die Logik ist klar, einfach und unbestechlich:

Pflicht, Vernatwortung -> Nicht erfüllen = Schuld

Die Behörde muss für ein Sichbares Schild sorgen, der Parker darf nur auf Parkplätzen parken und der Fahrer muss auf Sicht fahren und aufpassen nichts zu beschädigen. Wer also trägt alles Schuld?

0

Wird mit Sicherheit auf eine Teilschuld hinauslaufen


DerHans  24.10.2022, 11:26

Auch gegen ein im Parkverbot stehendes Fahrzeug darf man nicht fahren. Der Halter bekommt ein Strafmandat, aber mit dem Unfall hat er nichts zu tun.

1

Hmm, meiner Ansicht nach hast du zwar etwas völlig bescheuertes getan aber trotzdem keine Schuld an den Unfall.

Dein Kollege muss beim fahren aufpassen, vor allem wenn er rückwärts fährt. Er kann ja nicht davon ausgehen, dass dort nichts steht. Es könnte ja auch ein Mensch hinter dem Auto lang laufen. Deshalb obliegt ihm beim Rückwärtsfahren eine besondere Sorgfaltspflicht.

Du hast zwar eine Ordnungswidrigkeit begangen, die ist aber m.M.n. nicht Unfallursächlich.

Was die Versicherungen daraus machen, weiß ich nicht.

lg


Bisphenol  23.10.2022, 17:05
m.M.n. nicht Unfallursächlich

Das Halteverbot ist dort wahrscheinlich auch weil da geparkte Fahrzeuge ein Unfallrisiko darstellen. Vielleicht ist sogar schon häufiger etwas passiert bevor das Halteverbot war.

Hin oder her, es ist eine klare Warnung.

0
mohammad619 
Fragesteller
 23.10.2022, 17:45
@Bisphenol

Da ist einfach die Feuerwehr zone es ist nicht wegen Unfälle halte Verbot

0
HfPol110  23.10.2022, 17:54
@Bisphenol

Nein, es steht dort weil dort eine Feuerwehr-/ Rettungseinfahrt ist.

Und es ist egal warum das Schild dort steht. M.M.n. ist es trotzdem nicht Unfallursächlich.

1
Urteile, in denen dem Falschparker sein gesamter Schaden zu ersetzen war bzw. in denen ihm keine Mithaftungsquote auferlegt wurde, existieren bis auf Ausnahmen so gut wie gar nicht.

https://verkehrslexikon.de/Texte/Falschparken02.php

Woher ich das weiß:Berufserfahrung