Unfall gegenseitig Spiegel abgefahren wer hat Schuld?
Hallo,
gestern Abend kam mir auf der Landstraße ein Auto entgegen und wir haben uns gegenseitig die Spiegel abgefahren. ( Vor ihm war noch ein Wagen der ohne Probleme an mir vorbei kam.)
Nun meinte er ich war zuweit links und meiner Meinung nach war er zuweit links. Ich hatte gefragt ob wir die Polizei rufen sollen was er jedoch verneinte. Er war der festen Überzeugung das es 100% meine Schuld ist. Nun haben wir unsere Daten ausgetauscht, aber wirklich geklärt wer jetzt Schuld hat wurde nicht. Er meinte nur ich geh am Montag zur Werkstatt dann kannste schauen ob du das selber zahlst oder über der Versicherung.
Ich möchte ihn morgen anrufen und das klären wie sollte ich weiter vorgehen?
Vielen Lieben Dank
6 Antworten
Hat das Auto vor euch angehalten und kann ggf. als Zeuge aussagen, wer über der Mittellinie war? Falls nicht, geht der Fall höchstwahrscheinlich mit 50%-Schuld für beide Seiten aus. Du solltest deine Versicherung über den Schaden informieren, diese werden dann die Rechtmäßigkeit der vom Unfallgegener geäußerten Ansprüche prüfen und begleichen oder abwehren. Danach kannst du entscheiden, ob du die Kosten des Unfalls an deine Verischerung zurückzahlen möchtest (zum Erhalt des Schadenfreiheitsrabatts)
Deine Ansprüche kannst du versuchen, bei der Haftpflicht des PKWs deines Unfallgegners geltend zu machen und gleichzeitig (wegen der vermutenden Schadenteilung) ggf. je nach Höhe deiner Vollkasko.
Wenn Sie ihn morgen anrufen, gehen Sie das Gespräch ruhig und respektvoll an. Teilen Sie Ihre Sichtweise des Vorfalls mit und signalisieren Sie Ihre Bereitschaft, die Angelegenheit kooperativ zu lösen. Fragen Sie, ob er offen für die Überprüfung vorhandener Beweise wie Fotos oder Zeugenaussagen ist, um die Schuldfrage objektiver zu klären. Halten Sie das Gespräch darauf ausgerichtet, eine faire Lösung zu finden, sei es über die Versicherung oder andere Vereinbarungen, und bewahren Sie dabei einen höflichen und verständnisvollen Ton.
Was soll an dem Vorschlag dumm sein? Die Versicherung wird versuchen, den Schaden minimal zu halten, um selbst nicht zu viel zahlen zu müssen. Sollte der Schaden am Ende geringer als die Kosten durch die Rückstufung sein, besteht immer noch die Möglichkeit, die Schadenzahlungen an die Versicherung zurückzuerstatten. Dann findet auch keine Schlechterstufung statt.
Moin danke dir für deine Antwort. Nach einer kleinen Diskussion kam er zur Einsicht dass wir uns auf 50/50 einigen ohne die Versicherung mit reinzuziehen.
Danke für deine Antwort.
Ich konnte seine Meinung mit einigen Argumenten ändern sodass am Ende für seinen Schaden aufkommt und das Thema vom Tisch ist
Das hört sich doch eher so an, als ob der Andere versucht hat zu überholen und mal kurz nachschauen wollte ob frei ist, was dann zur Kollision geführt hat.
Ja das dachte ich mir auch, weil der erste ja ohne Probleme auch an mir vorbei fuhr
Dann kontaktiere SEKINE Versicherung und melde mit genau dieser Darstellung deine Ansprüche an. Eine Kostenvoranschlag einer Werkstatt kannst du nachreichen.
Nicht verunsichern lassen. Das geht 50:50 aus. Lass dir nicht aus den Rippen leiern, dass du beide Spiegel zahlst.
Das wird auf 50:50 hinauslaufen. Bedeutet jeder zahlt die Hälfte des Schadens des anderen und die Hälfte des eigenen Schadens. Die gegnerische Hälfte übernimmt deine Haftpflicht, deine eigene Hälfte deine Vollkasko. Ob es Sinn macht es über die Versicherung laufen zu lassen, kannst du von der Versicherung erfahren.
Er meinte nur ich geh am Montag zur Werkstatt dann kannste schauen ob du das selber zahlst oder über der Versicherung.
Genau das selbe würde ich ihm auch sagen
Er sagt dass er einen Zeugen hat ( das Auto vor ihm) da denk ich mir aber wieso hats bei ihm aber nicht geknallt wenn ich doch soweit links war 🤔
Und wenn der sagt er sieht es nicht ein das es 50% 50% gehts zum Gericht oder?
Ja das denk ich auch vielen Dank einen schönen Abend dir noch
Dein Vorschlag hier ist recht dumm. Du gibst deiner Versicherung eine Steilvorlage und wenn die zahlt wird man hochgestuft. Noch nie so einen dummen Vorschlag gehört. Die Versicherung der Gegenseite wird genauso die Ansprüche abwehren.
Ohne dass man das an Ort und Stelle klärt kommt nichts raus. Man muss hier schon Bilder machen und wenn man sieht dass da Spiegelteile runtergefallen sind, sieht man ob die in der eigenen Strassenhälfte liegen oder auf der gegenüberliegenden.