Unendlichkeitsmaschine?
Hallo,
ich bin Schülerin der 9. Klasse. Wir haben über die Ferien eine Aufgabe von unserem Physiklehrer bekommen. Leider versuche ich seit Tagen, diese Unendlichkeitsmaschine zu berechnen, komme aber zu keinem richtigen Ergebnis. Ich verstehe die Aufgabe nicht was ich berechnen soll. Es gibt keine Aufgabenstellung von dem Lehrer oder Erklärung, nur "rechnet es". Ich hoffe, dass es hier jemanden gibt, der mir ein paar Tipps geben kann oder diese Berechnung erklären kann. Vielen lieben Dank an alle. Würde mich sehr freuen, wenn es jemand weiß.
lg Susi
2 Antworten
Du hast die Anzahl der Umdrehungen des Motors pro Minute und pro Jahr. Bei Jeder Getriebestufe verringert sich die Drehzahl um den Faktor 7. Du hast 16 Getriebestufen. Welche Anzahl von Umdrehungen pro Jahr hat das letzte Getriebe?Das wirst du doch schaffen ...
Die Drehzahl, welche am Ende herauskommt ist sehr klein ...
"Berechne!" ist keine konkrete Aufgabenstellung.
Vermutlich geht es um die Drehzahl der letzten Getriebestufe. Ein Verhältnis von 7:1 meint, das sich das treibende Rad 7 mal dreht, und das angetriebene Rad dabei 1 mal. Mit jeder Getriebestufe wird die Drehzahl um den Faktor 7 geringer.
Die letzte Stufe hat dann eine Drehzahl von
788400000 / 7^16 ~ 0.000023723457 Umdrehungen pro Jahr bzw. benötigt
7^16 / 788400000 ~ 42152 Jahre für eine Umdrehung.
Was das mit dem mathematischen Begriff der Unendlichkeit zu tun haben soll, kann Dir nur Dein Lehrer erklären. Denn dazu bräuchte die Maschine unendlich viele Getriebestufen.
Danka für die Erklärungen !
Die "Maschine" erinnert mich an Getriebe, die ich so etwa als Siebenjähriger mit dem Metallbaukasten baute. Ziel war dabei allerdings eher, auf der Endstufe eine möglichst schnelle (nicht möglichst langsame) Rotation zu erzeugen.
"Berechne!" ist keine konkrete Aufgabenstellung
Vielleicht ist das auch genau so gedacht, dass die Schüler sich mit Mathe, Physik und ein wenig Philosophie beschäftigen, um nicht nur einfach stur irgendetwas auszurechnen.
Vielen Dank für deine Antwort. Eine genaue Aufgabenstellung haben wir nicht bekommen. Fotografiert euch das Bild von der Tafel ab und berechne war die Ansage von unserem Physiklehrer. Deshalb hab ich Probleme diese Aufgabe richtig zu lösen.