Einheit kinetische Energie?

4 Antworten

In praktischer Hinsicht ist es ziemlich egal, ob ich eine Länge in m oder km angebe, eine Masse in g oder kg oder eine Energie in J oder kJ. In der Physik hat man sich aber einmal darauf verständigt, nur in Basiseinheiten zu rechnen. Das erspart ständige Umrechnungen. Auf diese Konvention legt der Lehrer anscheinend großen Wert.

Wenn du die kinetische Energie ausrechnest machst du E = 0.5 * m * v^2, m in kg und v in m / s. J und kJ sind jedoch nicht genau dasselbe,es sind zwar beides Einheiten für die Energie aber 1000J = 1kJ

Der Präfix k steht i.d.R für 1000 bzw. 10^3

Die kinetische Energie wird immer in Joule (J) angegeben, nicht in Kilojoule (kJ), wenn du mit den Standard-Einheiten arbeitest. Die Masse sollte in Kilogramm (kg) und die Geschwindigkeit in Metern pro Sekunde (m/s) angegeben werden, da diese Einheiten direkt zu Joule führen. Kilojoule (kJ) ist nur eine Umrechnungseinheit (1 kJ = 1000 J), aber das Ergebnis bleibt in Joule.

Kilo stammt aus dem altgriechischen 1000

Deshalb auch 1kg= 1000g

Wenn du mit SI Einheiten rechnest (also kg und m/s²), dann ist die Einheit "J". Wenn du 2.000 J ausrechnest, du dann aber direkt 2 kJ schreibst, hätte man auch ein Auge zudrücken können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik, Schwerpunkt Embedded Systems

Inkognito-Nutzer   21.11.2024, 19:29

Danke für den Hinweis und die schnelle Antwort. Dann rechne ich nun immer mit kg. Nehme ich bei der Geschwindigkeit m/s oder km/h. Denn m/s² ist doch die Beschleunigung, oder? 😅