Umverteilung von prozentualen Gewichtungen?

1 Antwort

Zusammen haben sie?

70 + 20 + 10 = 100%.

Wenn A jetzt 20% seiner Anteile verliert und die gleichmäßig auf die anderen aufgeteilt werden müssen, bekommen die anderen beiden wie viel hinzu? Na, 10%!

50 + 30 + 20 = 100%

.......................................

Stell dir einfach vor, es gäbe 100 Aktien für das Unternehmen. Dann ist jede Aktie = 1% vom Unternehmen. Wenn A also 70% der Aktien hat, hat er tatsächlich 70 Aktien. Wenn sich der Anteil nun auf 50% reduziert, hat er eben nur noch 50 Aktien. Die 20 Aktien die er verloren hat, gehen zu je 10 Aktien auf B und C über.

.......................................

Etwas anderes wäre es, wenn er 20% seiner Aktien einbüßen würde. Denn 20% von 70 sind eben 14, er hätte danach also noch 56 Aktien, was 56% entspräche. Das steht so aber nicht in deiner Fragestellung. Sondern dort steht eindeutig:

Angenommen bei Person A reduziert sich der Anteil von 70 auf nur 50%.

schrauberking 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 15:48

Danke erstmal! Ja genau, ich meinte die erste Variante. Ich habe auch gedacht, es einfach gleichmäßig B und C zu geben, aber dann würde B sich ja um den Faktor 1,5 vergrößern (von 20 auf 30%) und C um den Faktor 2 (von 10 auf 20%, also das Doppelte). Oder anders gesagt, das Verhältnis von B zu C war vorher 2 (20% zu 10%) und jetzt ist es nach deiner Berechnung 1,5 (30% zu 20%), aber genau so eine Veränderung in der relativen Gewichtung beider Optionen darf sich doch nicht ergeben, oder sehe ich das falsch?

0
GuteAntwort2021  29.01.2022, 15:56
@schrauberking

Das hängt davon ab, wie die 20% umverteilt werden sollen.

Wenn sie gleichmäßig auf die anderen beiden Parteien verteilt werden sollen, dann bekommt jeder die Hälfte von den 20%, also 10% (oder 10 Aktien, wenn wir beim Beispiel bleiben sollen).

Wenn sie entsprechend des Besitzverhältnis von B und C verteilt werden sollen (und damit bliebe das Verhältnis dann auch gleich) dann bekäme B 20/30 von dem Bündel und C 10/30 (also 2/3 und 1/3).

B = 20 * 2/3 = 13 1/3

C = 20 * 1/3 = 6 2/3

Damit hätte B danach also 20 + 13 1/3 = 33 1/3 % der Aktien und C 10 + 6 2/3 = 16 2/3 % der Aktien.

1