Dissoziation von Schwefelwasserstoff?

2 Antworten

Ich habe zuerst mit Formel (1) c(H3O+) berechnet und dann daraus mit den Formeln (2) alpha 1/2 berechnet.

a) alpha 1 =  0,1%

b) alpha 2 * co = [A -2] * 1L = n(A -2) = 1,26*10^-13 mol

(1) https://de.wikibooks.org/wiki/Formelsammlung_Chemie/_Berechnung_des_pH-Wertes#Saure_Form_H2A

(2) https://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziationsgrad#Zweiprotonige_S.C3.A4uren_H2A


roromoloko 
Fragesteller
 03.02.2017, 21:42

Was ist an meinem Weg falsch?

0

Für die schwache Säure H2S gilt:

C(H2S)=c0(H2S) d.h. daß die Lösung praktisch immer noch 0,1 molar an H2S ist, also
c(H+)=c(HS-)=Wurzel(KS1*C0) oder pH=0,5(pKs-logc0)
gibt 10^-4 mol/l!

Zweiter Schritt:
HS-  ----    H+   +  S--
c(H+)*c(S--)/c(HS-)=Ks2 oder
c(S--)=Ks2*(c(HS-)/c(H+)

Da c(HS)=c(H), denn im ersten Schritt entstand gleich viel H+ und HS- kürzt sich das raus bleibt c(S--)=Ks2


roromoloko 
Fragesteller
 04.02.2017, 13:51

Entsteht nicht im zweiten Schritt gleich viele Mengen H+ und S2-

0