UMFRAGE: Ist Bayrisch oder Fränkisch beliebter?
Es geht nur um die beiden. Ein anderer Dialekt oder keiner zählt nicht.
22 Stimmen
2 Antworten
Fränkisch IST ja bayrisch, soweit es im Freistaat Bayern gesprochen wird, denn "bay(e)risch" bezieht sich auf Bayern, und zwar seit 1825, als der frischgebackene König Ludwig in seiner Griechenliebe die Schreibung mit Y für sein junges, seit 1806 existierendes "Königreich Baiern" anordnete. In Bayern werden aber auch Dialekte gesprochen, die nicht zur selben Dialektgruppe gehören.
Was du allerdings meinst, ist das Bairische. Als bairisch wird jene oberdeutsche Dialektgruppe bezeichnet, die zusammen mit den alemannischen Dialekten das Oberdeutsche bildet, welches zusammen mit dem Mitteldeutschen das Hochdeutsche bildet, das mitsamt dem Niederdeutschen die deutsche Sprache darstellt.
So, jetzt frag doch bitte richtig!
Bayrisch reden sie sogar in manchen filmen.
Hey ich bin nicht der fragesteller. Verbesser bitte ihn/sie.
Ich weiß übrigens wo überall bairisch gesprochen wird. Das brauchst du mir nicht erklären.
Wenn du das weißt, weshalb schreibst du dann "Bayrisch..."? Hältst du das für klug?
Weil mir das y gefällt. Deshalb. Und um leute wie dich zu triggern.
Tja, es ist mir schon irgendwie als Bosheit vorgekommen, wenn das Unwissen anderer augenscheinlich verstärkt wird.
Ich glaube es ist nicht nur meine schuld das es falsch geschrieben wird. Ich denke die meisten nehmen nun mal an das man bayrisch wegen Bayern schreibt.
Aber das ist ja das Problem, denn in Bayern wird eben auch ein nicht bairisches Schwäbisch und viel nicht bairisches, ja nicht einmal oberdeutsches Fränkisch gesprochen - und dieser Umstand sollte sich allmählich herumsprechen
Nein, nicht Bayrisch, denn das ist alles im Zusammenhang mit dem Bundesland Bayern, was du aber meinst, das schreibt man "Bairisch", und das wird auch außerhalb von Bayern im größten Teil von Österreich gesprochen!