Ukrainische Flüchtlinge abschieben wegen Wiederaufbau nach Krieg?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die allermeisten Ukrainer werden von selbst zurück gehen sobald der Krieg vorbei ist.

Bereits jetzt kehren jeden Tag mehr Ukrainer zurück nach hause als das Land verlassen.

So war das übrigens schon immer und bei jeder Flüchtlingskrise.

Wenn wir die Flüchtlingsländer in Afrika unterstützen würden, dort den Aufbau einer freien, demokratischen und so wohlhabenden Gesellschaft ermöglichen würden, würden all die Flüchtlinge aus Afrika auch wieder nach hause gehen.

Hierbleiben würden nur diejenigen die sich hier ein gutes Leben aufgebaut haben und sich integriert haben und die wir deshalb eh behalten wollen würden.

Wer die Qualen, Strapazen und Risiken einer Flucht auf sich nimmt ist motiviert und fähig. Er wird gern in die Heimat zurück kehren und dort mit offenen Armen empfangen werden wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

Schon allein deshalb ist es in unserem Interesse den armen Ländern Afrikas zu helfen und natürlich der Ukraine.

...

Die Ukraine wird einen gewaltigen Aufschwung erleben nach dem Krieg, es ist nicht unrealistisch, dass sie in 20 bis 30 Jahren einen Lebensstandard erreichen der unserem in Nichts nachsteht.

Deshalb möchte ich noch mit dem Vorurteil aufräumen, dass die Ukraine praktisch komplett in Trümmern läge. Außerhalb der von Russland besetzten und umkämpften Gebiete ist das Land in relativ gutem Zustand. Es sieht nicht aus wie Dresden 1945. Im Westen des Landes sind bis auf vereinzelte Terrorangriffe der Russen kaum Gebäude zerstört worden. Ein großer Teil der Ukrainer könnte nach einem Friedensschluss in ihre Häuser zurück kehren.

Zerstört ist die Ukraine nur dort wo die Russen gewütet haben und zum Glück waren sie militärisch unfähig große Teil der Ukraine zu besetzen.

Edit: Eben entdeckt

https://twitter.com/KyivIndependent/status/1526880860896632834

Gestern kehrten 6000 Menschen mehr zurück in die Ukraine als sie verließen.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen)

ssyno  31.07.2022, 14:42

Die Ukraine war auch schon vor dem Krieg ein hochkorruptes Land, kann mir nicht vorstellen, dass viele dahin zurück wollen.

0
DuderBro726  02.08.2022, 11:26
@ssyno

Das witzige ist das jetzt wieder mehr ausreisen als einreisen

1

Was wir mit unseren ukrainischen Mitmenschen machen, wenn der Krieg in ihrem Heimatland vorbei ist sollten wir mit ihnen gemeinsam entscheiden, wenn es soweit ist. Niemand weiß wann das ist oder wie die Ukraine dann aussieht, jede Strategie, die wir jetzt entwicklen ist nichts als Kaffesatzleserei.


ssyno  31.07.2022, 14:43

Warum sollte man fremde Menschen (Ukrainer) fragen, was sie gern hätten, wenn die Politik nichtmal seine eigenen Bürger fragt, was sie wollen sondern ihr eigenes Süppchen kochen.

1
TheWiseLady  31.07.2022, 22:42
@ssyno

Weil “man” nicht warten muss bis “die Politik” das Richtige macht um es selbst besser zu machen. Wenn du gefragt werden willst, benimm dich wie ein mündiger Bürger und hör auf zu jammern.

1
lumbricussi  24.09.2022, 04:04
@ssyno

Ach ja, seufz 🙄 Wir sollten der Ukraine unsere deutschen Politiker schenken. Alle 700 Abgeordneten in mehreren Bussen nach Kiew. Nein, nicht alle, da sind schon noch ein paar wirklich gute, die wir behalten sollten. Aber die allermeisten, die könnten wir entbehren, zu unser aller Wohl.
Und wählen nochmal, aber diesmal besser, fähigere Politiker, die sich wirklich in erster Linie für Deutschland einsetzen.
Ob unsere verschenkten Politiker in Kiew sich dann auch ein so üppiges Gehalt wie bei uns gönnen dürften? Oh, da würden sie dann wahrscheinlich heftiges Heimweh kriegen. Nicht nach uns, dem Volk, sondern nach ihren alten Pfründen.

1
SadDad  28.09.2022, 18:02
sollten wir mit ihnen gemeinsam entscheiden

Finde ich nicht. Es gibt ein Asylrecht. Wer von diesem Recht profitiert, muss auch damit leben wieder gehen zu müssen.

Wenn man das Asylrecht nicht anwendet, wo soll dann für alle anderen Menschen die Motivation herkommen sich überhaupt an Gesetze zu halten wenn sie eh wertlos sind? 🤷🏻‍♂️

0
TheWiseLady  30.09.2022, 00:10
@SadDad

Mir scheint entgangen zu sein wo ich mich für eine Aussetzung des Asylrechts ausgesprochen habe…

1

Es ist nicht richtig, dass die Ukraine ökologisch und wirtschaftlich schlecht da stand. Behaupte keinen Unsinn!

Sie wird wohl jetzt durch Putin auf vielen Gebieten zerstört. Er wird sich am Wiederufbau wahrscheinlich nicht beteiligen. Sein Krieg hat nur Zerstörung zur Folge. Putin ist somit das Paradebeispiel des egoistischen Menschen, dem die negativen Folgen seiner Zerstörungstaktik für alle egal ist.

Er wird verblendete Menschen jetzt und später auf seiner Seite haben, die dies nicht verstehen, weil sie nun mal in weltanschaulicher Ähnlichkeit genauso irrwitzig denken und dies als richtig ansehen.

Was nach dem Krieg mit den Ukrainern passiert, ist ungewiss. Wär ich ein sozialkritischer Science-Fiction Autor, schrieb ich ein Dystopie, in der die Ukrainer nach Russlan auswandern und unnachgiebig den Irrsinn darlegen, dass Putin den Krieg begonnen habe mit der Behauptung, die Nato rückte zu nahe an Russland ran. Und deshalb wollte er selbst freiwillig näher an sie heran, indem er den Donbas russisch machen wollte.

Wer, außer Debile, erkennt nicht dieses paradoxe Argumentieren und Tun eines Diktators?

Befürworter mögen ein wenig intelligenter sein - aber ist ihrem Verstand diese Argumentation von ihm etwa eines vernünftigen Menschen würdig?

Kinder argumentieren bisweilen auch so. Und bösartige Menschen.

Was ist an meiner Darlegung falsch?


Deamonia  19.05.2022, 11:11

Das Buch würde ich glatt kaufen!

2
lumbricussi  24.09.2022, 04:05

Was ist an deiner Darlegung falsch?
Alles.

0
lumbricussi  24.09.2022, 16:54
@Goldlaub

Wenn du tatsächlich Aufklärung willst, dann lies mal das Buch "Warum schweigen die Lämmer" von Rainer Mausfeld, sowie eins von den aktuellen Büchern von Daniel Ganser, von Walter Effenberger und vielen anderen. Es geht um Geopolitik.
Propaganda geht mit Leichtigkeit und schnell in die Köpfe. Wissen und drüber nachdenken und verstehen benötigt viel Zeit. Wenn du diese Zeit nicht aufbringen willst, hast du halt das im Kopf, was andere wollen, das du drin haben sollst.
Wenn du damit zufrieden bist - ich hab nichts dagegen.

0
Goldlaub  24.09.2022, 17:10
@lumbricussi

Ich hab dich gefragt, Was richtig ist. Du musst es wohl wissen, denn du bezweifelst ja das, was ich darlege als nicht richtig. Was ist im einzelnen an meiner Darlegung falsch?

1
lumbricussi  24.09.2022, 21:14
@Goldlaub

Denkst du wirklich, man könne das in ein paar Zeilen jemandem sagen und noch dazu begründen und beweisen, der jeden, der bei diesen Themen anders denkt als er, als debil, bösartig, kindlich, verblendet, irrwitzig und unwürdig denkend - hab ich jetzt nichts vergessen? - bezeichnet?
Wenn du Aufklärung willst, dann lies! Und frag nicht einen bösartigen Debilen, capito? 🤣

Und trotzdem hab ich dir erläutert, was an deiner Darlegung falsch ist. Lies es mal!

0
Goldlaub  24.09.2022, 23:36
@lumbricussi

Man kann das sicher nicht mit ein paar Zeilen darlegen, das stimmt. Aber man kann mit einem Satz ausdrücken, dass alles was geschrieben ist, falsch sei.

Nein! Du hast in keinem Satz dargelegt, was in meinem Text falsch ist. Du verweist nur auf andere Quellen. Ist dir aufgefallen, dass in keiner der Ukraine-Krieg Thema ist? Ich fragte dich aber explizit danach. Denn in deinen angegebenen Quellen werden meine Frage nicht beantwortet.

Im Übrigen offerierst du, dass man nicht auf Propaganda reinfallen soll.

Du beziehst dich in deiner Kritik an meiner Ausdrucksweise auf diesen Abschnitt meiner Antwort oben: Sie (Ukraine) wird wohl jetzt durch Putin auf vielen Gebieten zerstört. Er wird sich am Wiederufbau wahrscheinlich nicht beteiligen. Sein Krieg hat nur Zerstörung zur Folge. Putin ist somit das Paradebeispiel des egoistischen Menschen, dem die negativen Folgen seiner Zerstörungstaktik für alle egal ist.

Er wird verblendete Menschen jetzt und später auf seiner Seite haben, die dies nicht verstehen, weil sie nun mal in weltanschaulicher Ähnlichkeit genauso irrwitzig denken und dies als richtig ansehen.

  • Putin zerstört nicht die Ukraine auf vielen Gebieten?
  • Er wird sich am Wiederaufbau an allem von ihm Zerstörten beteiligen?
  • Sein Krieg hat keine Zerstörung zur Folge? Welche Folge hat er, dass keine Zerstörung von Land, Gebäuden, Frieden, Unversehrtheit von Ukrainern und russischen Soldaten, Weltwirtschaft usw. darunter zu verstehen ist?
  • Ein egoistischer Mensch ist einer, der nur an sich denkt. An seine Gruppe, an seine Nation. Denn dieses Denken schließt andere aus. Für wen kämpft Putin ansonsten noch?
  • Du bist nicht verblendet? Und du kannst deshalb diese Fragen mit eigenem Verstand beantworten? Wir warten!
  • Du findest das Denken von Putin nicht irrwitzig? Wie nennst du dann jemand, der keinen Krieg anfängt? *

Möglicherweise bist du der Meinung, dass das Vorgehen von Putin OK. ist. Das darf man sein. Nur, dann musst du es doch auch richtig finden, so zu agieren. er ist ja nicht der einzige, der so agiert.

  • Warum bist du gegebenfalls der Ansicht, weil andere das auch schon taten, ist es gut, dass Putin das ebenso tut?

Was ich aufzeigen möchte, ist ja nicht, dass ich Putin als den alleinigen Unhold in der gegewärtigen Politik bezeichne! Aber er ist einer davon. Und dadurch, dass es auch andere "Bösewichte" in der Weltpolitik gibt, realativiert sein Krieg nicht. Was ich oft von so genannten "aufgeklärten" Menschen höre und lese, die solche Bücher wie du hier empfehlen, ist, dass nur andere Propaganda einheim fallen.

Was meine ich? Beispiel: In der Welt gibt es viele Diktatoren, Autokraten, Konzerne, Reiche und Mächtige. Viele davon sind korrupt. Viele egoistisch. Viele skrupellos usw. Eine Aufklärung darüber ist notwendig, sehe ich auch so. Aber wenn eine Gruppe die andere für bösartig bezeichnet, und die so angesprochene eben die andere auch, dann hat wohl keine gelogen. Das heißt aber auch, beide haben Tatsachen geäußert.

Und wenn du das jetzt erkennst - warum bist du dagegen, dass man Putin, der dazu gehört, nicht allem Irrwitz überführt?

Gegenlicht:. Wenn man Putin zustimmt, er tut das weil die andere Gruppe ihn gefährdet - dann sollte doch der anderen Gruppe erlaubt sein, das selbe Argument ins Spiel zu bringen, oder nicht? Und Putin ist nun mal einer von denen, die seine Version für die einzig richtige hält, denn er respektiert ja das Vorgehen im Vorfeld der anderen nicht. Würde er, gäbe es keine Konflikte. Die andere Gruppe hat aber den bewaffneten Schritt nicht begonnen. Wie auch? Die Ukraine war nicht bewaffnet (wäre sie es gewesen, wozu dann jetzt Waffenleferungen?) Sie haben ihre Atombomben abgegeben. Putin nicht. Der Westen hielt die Grenzen zur Ukraine ein. Er handelte freiwillig mit Putin. usw. Mir ist klar, dass man Argumente finden kann, die die Angst von Putin erklären. Das gilt aber auch für die Angst der Polen und der Ukraine. Was wurde getan, damit sie einen Überfall von Putin nicht zu fürchten brauchten? Sie hatten doch zu Recht Angst. Du deutest mit recht darauf, alle Seite zu beachten. Aber tun das Verschwörungsgläubige wirklich? Sie warnen vor Propaganda und verbreiten sie gleichzeitig. Es mag sogar sein, dass auch andere Medien Propaganda verbreiten. Aber Verschwörungsgläubige sind weder davon gefeit (sie glauben eben den gegenüberliegende Indoktrination) noch prädestinieren sie wirklich das eigene Denken des Einzelnen. Denn wenn sie selbst denken würden, würden sie weder der einen noch der anderen Seite vorbehaltlos glauben.

Was ist jetzt an meiner Darlegung falsch?

Welcher Propaganda beschuldigst du mich? Welcher liegst du nicht auf?

Das, was ich darlege, ist Ausdruck meines eigenen Denkens. Ich verweise nicht auf Bücher, die sie stellvertretend bestätigen. Du findest keine Zitate davon aus irgendeiner Propaganda.

PS. Ich bestätige durch die Ausführlichkeit dieses Textes deine Erkenntnis, dass man komplexe Tatsachen nicht in einem Satz ausdrücken kann.

1
lumbricussi  24.09.2022, 16:53

Was an deiner Darlegung falsch ist:

Deine Wortwahl: 

Mutmaßungen, Unterstellungen, fehlende Begründungen, fehlende Sachlichkeit:

„wird wohl jetzt zerstört“ 
„wird sich ... wahrscheinlich nicht“ 
„hat nur Zerstörung zur Folge“ 
„ist somit das Paradebeispiel“ 
„dem die negativen Folgen für alle egal ist“ 

Falsche Behauptungen, indem ein Zeitpunkt herausgegriffen wird, der dann als Ausgangspunkt für falsche Anschuldigungen und Propaganda benutzt wird unter Nichtbeachtung oder Verschweigens aller anderen wesentlichen und wichtigen Ereignisse, die ein ganz anderes Verständnis ergeben müssten.

Fehlende Sachlichkeit, dafür negative Interpretation der Äußerungen eines anderen Landes bezüglich seiner Sicherheitsbedürfnisse und Weiterspinnen von Mutmaßungen:

 dass Putin den Krieg begonnen habe mit der Behauptung, die Nato rückte zu nahe an Russland ran. Und deshalb wollte er selbst freiwillig näher an sie heran, indem er den Donbass russisch machen wollte.

Fehlender Respekt vor Menschen anderer Meinung, obwohl diese Meinungen wohl begründet wurden und werden, was in deiner Antwort dagegen fehlt. Und mieser Umgangston, der unter die Gürtellinie geht:

„ Wer, außer Debile, erkennt nicht dieses paradoxe Argumentieren und Tun eines Diktators?“
"Befürworter mögen ein wenig intelligenter sein - aber ist ihrem Verstand diese Argumentation von ihm etwa eines vernünftigen Menschen würdig?"
"Kinder argumentieren bisweilen auch so. Und bösartige Menschen."

Aber schreib trotzdem das Buch. Wenn es wirklich was werden könnte, wärest du nämlich gezwungen zum Recherchieren und würdest erstaunt feststellen, dass jedes Ereignis eine Vorgeschichte hat, die deinen Erkenntnishorizont erweitern müsste. "müsste", nicht "muss". Denn das hängt alles davon ab, ob du dich der Wirklichkeit stellen willst oder der Ideologie.

0

Die Meisten mit denen ich gesprochen habe können es kaum erwarten wieder zurück in ihre Heimat zu können.

Nein, man sollte eher die verdammten Putinversteher abschieben und für den Wiederaufbau der Ukraine ein paar Jahre Arbeitsdienst leisten.🥴

Das virtuelle Millionenheer der Putinisten haben schließlich diesen „Zaren“ bis jetzt immer die Stange gehalten und sein perverses Tun gelobt.


Goldlaub  18.05.2022, 13:33

Inhaltlich identisch mit vielen meiner Darlegung zu Putin.

2