Übernahme nach Ausbildung ablehnen?

3 Antworten

Nun, es ist völlig legitim, weiter zu ziehen, aber das sollte man njr machen, wenn man bereits einen anderen Job hat. Klingt bei dir momentan noch nicht so. Hast du dich schon woanders beworben? Falls nicht, dann dang schleunigst damit an. Sobald du eine Zusage hast, kannst du ja jederzeit kündigen. Unterschreibe also erstmal und such dir dann was anderes. Ist deutlich besser als arbeitslos zu sein.


Dximus 
Fragesteller
 01.02.2023, 19:08

Ich habe bereits etwas, womit ich mein Geld verdienen könnte.

Es ist einfach so, dass es mir ehrlich kalt den Rücken runter läuft, wenn ich nur daran denke, einen Tag weiter in dieser Firma zu arbeiten.

Viele mögen es eventuell nicht verstehen können.

0
Dximus 
Fragesteller
 01.02.2023, 19:11
@SlightlyAnnoyed

Es ging mir auch eher bei dieser Frage, ob ich aufgrund des kurzen Zeitraums von weniger als 2 Wochen bis Ende der Ausbildung Probleme bekommen könnte. Ich weiß nicht, wie das ich zu spät Bescheid gegeben habe und ich jetzt mindestens 3 Monate arbeiten muss dort oder sonstiges.

0
SlightlyAnnoyed  01.02.2023, 19:12
@Dximus

Nein, solange du keinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hast, endet dein Vertrag mit Bestehen der Prüfung.

0

Ich finde es richtig, dass du die Firma verlassen möchtest wenn du dort nicht deine Zukunft siehst und dir etwas anderes vorstellst. Ich denke man sollte doch nicht etwas fortsetzen, womit man sich unwohl fühlt. Ich finde du machst dann für deine Zukunft genau das richtige

Hast du denn einen anderen Arbeitsplatz bzw. eine Zusage? Plan B?

Ich würde erstmal den Vertrag annehmen und mir dann in Ruhe was Neues suchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann