Überlebt Rizin Vergiftung
Im Internet heisst es doch ist tödlich.Aber es gibt auch Fälle wo Menschen überlebt haben.Liegt es daran das sie direkt danach erbrochen haben oder das die Samen zu alt waren?Bin einfach nur neugierig nichts weiter.Möchte nur wissen ob manche das nicht vieleicht etwas zu übertreiben.
3 Antworten
Bei Gift kommt es immer auf die Dosis an, wie schnell was unternommen wird, in welcher Körperlichen Verfassung man ist.
Plutonium zum Beispiel ist nicht nur Radioaktiv, das ist richtig giftig. Wie Blei zum Beispiel auch. Trotzdem erzeugt die Menge die bei den Atomtests in den 50er und 60er Jahren in die Atmosphäre geblasen wurde keine Todesfälle durch Vergiftung, es hat sich einfach sehr gut verteilt.
Bei Pflanzen schwankt der Stoffgehalt immer je nach Pflanze, Standort, Jahr, Pflanzenteil, ... und dazu kommt die Konstitution der Person, die Hilfemaßnahmen... wenn da jemand mal 20 ausgerechnet hat bedeutet das nicht, das es nich Leute gibt die 30 überleben können (mit Organschäden und so), oder das 10 harmlos wären und nix passiert.
Sterben durch Gift ist langsamer und oft sehr viel schmerzhafter als im Fernsehen. Mach keinen Unsinn, ja?
Ich nein,tut mir leid wenn es so an kommt.Ich werde noch Jahre leben.Es war wirklich nur Neugierde.Danke für deine Antwort .Sterben muss man eh irgendwan und das würde eh nicht klappen.Wer sterben möchte darf es nicht.Habe ich schon viel im Forums gelesen,meine Schwester nahm sich das Leben und hatte da damals viele Kontakte.Sie schreiben mir noch manchmal.Meine Schwester sprang vor einen Zug kan es mir heute noch nicht vorstellen das sie es freiwillig tat.Aber ist Jahre her.Das ist prägend.
Hallo,
ich weiß zwar nicht, ob du das noch lesen wirst, aber: Rizin ist ja in den Rizinussamen vorhanden. Wie viel von dem Rizin in einem Samen vorhanden ist, kann man nicht genau sagen, da der Gehalt vom Reifegrad, Herkunft und Standort abhängt. Zum anderen hängt die Toxizität auch von der Art der Exposition ab (ob oral, inhalativ, intravenös, über Injektion ). Rizin ist Intravenös und über Injektion am giftigsten, eine orale Aufnahme allerdings kann auch zu lebensgefährlichen bis tödlichen Intoxikationen führen.
Wenn man die Samen oral einnimmen würde, würde die Toxinwirkung stark vom Zerkauungsgrad abhängen und dazu kommt noch, dass Rizin eine relativ geringe orale Bioverfügbarkeit hat.
Die Latenzzeit nach einer oralen Aufnahme beträgt je nach Person, Dosis und Mageninhalt wenige Stunden oder bis 12-24 Stunden. Es wird immer mal wieder geschrieben, dass theoretisch schon ein Samen zum Tod führen kann, aber es ist nicht wirklich belegt. Es gibt zwar auch kein Gegenmittel, aber dann wird der Betroffene mit symptomatischer Therapie behandelt.
Wie auch schon jemand anderes geschrieben hat, hängt die Toxinwirkung auch von der eigenen körperlichen Konstitution ab. Wie groß man ist, wie viel man wiegt, ob man gewisse Vorerkrankungen hat...all das spielt auch eine Rolle.
Ich habe Fälle (aus Deutschland) gefunden, in denen Vergiftungen von 40 und 60 Rizinussamen überlebt wurden. Hierbei spielt natürlich auch die (rechtzeitige) medizinische Hilfe eine Rolle.
https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/biowaffe-aus-dem-gartenfachgeschaeft
Kurz gesagt: Rizin ist durch und durch ein extrem gefährliches Toxin, das einen umbringen kann. Aber bei (rechtzeitiger) symptomatischer Behandlung kann man es auch durchaus überleben.
selbst wenn man es überlebt, Organe könnten schwer geschädigt werden
Okay dan ist es wirklich gefährlich.Es hat mich nur gewundert das man tödlich schreibt und in anderen Berichten haben Menschen überlebt.Die sprechen ja von 20Samen für einen Erwachsenden.Dan müsste dieser rein theroretisch mehr nehmen.Weil er oder sie zu gesund ist.