Eine Hummel im Januar? Insekten

7 Antworten

Nein, im Winter sind keine Hummeln aktiv, obwohl sie auch bei Temperaturen unterwegs sein können, bei denen andere Insekten längst erstarrt sind.
Die Hummelkolonien lösen sich im Herbst auf und nur die jungen Königinnen überwintern an geschützten Orten. Solch eine junge Königin ist jetzt aufgrund der milden Temperaturen munter geworden und fliegt umher. Sie wird in den kommenden Tagen, wenn es wieder kühler wird, wieder in den "Kälteschlaf" verfallen und erst im April mit der Gründung einer neuen Kolonie beginnen. Übrigens sind die Hummeln, die man im zeitigen Frühjahr fliegen sieht, bedeutend größer als die Tiere, die im Hochsommer herumfliegen. Es handelt sich im Frühjahr nämlich ausnahmslos um Königinnen, die erst mit der Nestgründung beschäftigt sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Diplom-Biologe und bin seit über 40 Jahren Fachberater

Sobald es warm ist, auch wenn es nur für einen Tag ist, kommen schon einige Hummeln, Wespen etc., dies ist normal

Das ist normal. Es ist einfach deutlich zu warm für diese Jahreszeit. Hummeln finden jetzt nichts nahrhaftes, das ist eher das Problem.

Das liegt sicher am Wetter und vielleicht an der günstigen Sonnenlage des Nestes.


Luftkutscher  07.01.2014, 13:32

Noch hat sie kein Nest.

0