Twist off Deckel dicht bekommen?
Hallo Liebe Leute,
wir füllen ÖL in Twist off Gläser und letzter Zeit ist immer 1/4 der Gläser Undicht.
Im Internet habe ich gelesen das das Stürzen und Einkochen TO Gläser dicht macht.
Wo anders lese ich man muss nur die deckel vorher erwärmen.
Könnt Ihr mir sagen wie ich am besten die Deckel dicht bekomme, sodass kein Öl ausläuft?
Reicht es wenn ich die Deckel erwärme vor dem benutzen oder muss ich das irgendwie einkochen oder wie bekomme ich es hin das sich da ein Vaakum bildet?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und meine frage ist nicht all zu dumm..
Danke!
2 Antworten
Ich kenne das vom Marmeladen kochen! Glas und Deckel heiss ausspülen damit es total sauber ist, die heisse Marmelade einfüllen, den Deckel sofort gut festschrauben und einige Minuten umgedreht - also auf dem Deckel - stehen lassen.
Absolut dicht!
Habe mir jetzt verschiedene Ölrezepte angeschaut. Hier werden die Gläser und Flaschen stehend gelagert, so dass nichts auslaufen kann. Die Deckel werden nicht heiss gemacht! Das Öl wird auch nicht noch zusätzlich im Glas heiss gemacht!
So wie sich das liest: einfach Deckel fest zu schrauben und gut ist das!
Auf den Kopf stellen bringt überhaupt nichts. Ist bei heißem Öl sogar lebensgefährlich. Zumal Öl ja auch gar nicht einkochbar ist.😊
Diese Deckel sind tatsächlich dafür gemacht, dann dicht zu sein, wenn im Inneren ein Unterdruck herrscht. Du müßtest die Gläser also mit dem Inhalt erwärmen, den Deckel zuschrauben und dann abkühlen lassen. Am eingezogenen Deckel kannst Du dann auch erkennen, welche Gläser dicht sind. Auch beim Einkochen gibt es ab und an ein Glas, das nicht dicht ist, weil Glas oder Deckel eine minimale Beschädigung aufweist.
Danke für die Antwort! Der Inhalt wird bereits warm abgefüllt. Ich würde vorher die Deckel noch erwärmen. Wielange sollte ich dann einkochen? Es ist ein selbstgemachtes ÖL. Wielange muss ich es einkochen damit ein Vakuum entsteht?
Die Deckel mußt Du eigentlich nicht erwärmen. Beim Einkochen von Lebensmitteln füllt man kochend heiß ein, dreht den Deckel drauf und dann das Glas auf den Kopf. Das aber nur, damit der heiße Inhalt mit dem Deckel in Kontakt kommt und diesen sterilisiert. Die Dauer des Einkochens ist auch nur wichtig, um den Inhalt keimfrei zu bekommen. Verderb ist bei Deinem Öl aber sicher gar nicht das Thema.
Ich weiß nicht, wie viel Wärme Dein Öl aushält. Wenn das mit 80°C in die Gläser kommt und der Deckel zugedreht wird, sollte das eigentlich ausreichen. Wenn einige Gläser nach dem Abkühlen fest zu sind, und einige nicht, dann bedeutet das, dass bei letzteren Gläsern beim Abkühlen Luft nachgezogen wird. Vielleicht hilft dagegen dann doch auch, dass die Gläser direkt nach dem Verschließen auf den Kopf gestellt werden, weil sich dann etwas Öl in den Spalt am Deckel setzt. Es kann natürlich auch passieren, dass einzelne Gläser auslaufen, also am besten in eine Wanne stellen.
Also reicht es auch wenn ich es einfach auf den Kopf stelle nachdem ich zb das heiße Öl eingefüllt habe. Sollte ich die Deckel davor auch erwärmen oder? Reicht das oder muss ich noch einkochen? Danke sehr!!!