Kann ich gekochte Mahlzeiten auch in Twist-Off-Gläsern länger aufbewahren?
Ich koche meistens mengenmäßig Zuviel, würde deswegen Suppe und Gulasch z.B. in Twist-Off-Gläser füllen und einfach zuschrauben. Wie lange hält sich das?
5 Antworten
Wenn du dieSuppe/Gualsch kochendheiß einfüllst Gläser zu und kopfstellst so abkühlen lässt, hast du schon einige Wochen Haltbarkeit.Wenn du die Gläser danach noch richtig einkochst ist bis Jahr alles möglich.
LG Sikas
Nicht sehr viel länger als die Aufbewahrung im offenen Topf.
Bei Überhangproduktion empfiehlt es sich, die Lebensmittel in verschließbare Kunststoffgefäße, z.B. Tupperbehälter oder leere Langnese-Eisbecher umzufüllen und einzufrieren.
Je nach Mahlzeit im Kühlschrank 2-3 Tage. Das ist ja kein "Eingemachtes". Allerdings kann man auch prima in Gläsern einfrieren, wenn man die Gläser nicht ganz voll macht.
Friere es lieber ein oder stelle es mit den gläsern zusammen für 1-3 tage in den Kühlschrank.
alles was Du nicht einfrierst oder einkochst,hält sich nur paar Tage.Das kommt auf den Lagerort an.
Suppe und Gewitter ist garnicht gut,die ist sogar im Kühlschrank hinüber.
Achso,Du kannst auch einfache Schraubgläser nehmen,denn ein ,,Twist was auch immer , ist nur mal wieder was glitzerndes,damit manche sagen können,,Ich habe TWIST-OFF-GLÄSER- sowas aber auch.
Nein, Gewitter stimmt schon und die Lagerzeit ergibt sich aus dem Lagerort.
Nebenbei ,alles was länger wie 3 tage halten soll ,würde ich einfrieren.
wenn du das Mus kochend hei? einfüllst und die Gläser kopfstand abkühlen lässt ist das schon diegrundform wvom einkochen und schon gut haltbar.
LG Sikas
Ich nenne wohl alle Schraubgläser so, nehme immer alle alten Gläser in denen mal Marmelade, Würstchen und so drin waren, koche sie aus und befühle sie z.B. mit Apfelmus , das hält doch auch länger als 3 Tage,oder? Die Worterkennung ist doch immer wieder lustig: Macht aus Gulasch einfach Gewitter 😀