Patau-Syndrom?
Bildquelle: https://www.sciencephoto.com/media/520464/view/male-karyotype-with-trisomy-13
Hallo Leute, wir schreiben bald eine Bio-Klausur und unser Lehrer hat uns den Hinweis gegeben, dass die Entstehung des Patau-Syndroms in der Klausur drankommt. Ich habe das leider nicht verstanden. Kann mir das jemand von euch noch einmal ausführlich erklären? Leider legt mein Lehrer großen Wert auf die Verwendung von Fachsprache.
Also wenn ihr passende Fachbegriffe mit einbauen könntet, wäre das super!!!
1 Antwort
Pätau-Syndrom ist eine Trisomie 13. Also dreifaches 13. Chromosom in allen Zellen, statt zweifach.
Der wikipedia-Artikel ist zwar nett, aber enthält überflüssige Information.
Denn er hat ja den Hinweis gegeben:
die Entstehung des Patau-Syndroms in der Klausur drankommt.
Daher würde ich Artikel mit dem Thema "Non-Disjunction" durchlesen
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/non-disjunction/8234
https://de.wikipedia.org/wiki/Non-Disjunction
Weil das wird dann drankommen.