tür angel gespräch?
was ist ein Tür-Angel-Gespräch im Kindergarten? weiß wer was das ist
4 Antworten
Als Tür-Angel-Gespräch bezeichnet man ein spontanes Gespräch zwischen Eltern und Erziehern ohne Termin - sozusagen zwischen Tür und Angel. Es dient dazu, ein akutes Problem anzusprechen oder dienen auch einfach nur dem Kennenlernen.
Schau mal hier:
https://www.pro-kita.com/eltern/elterngespraeche/tuer-und-angel-gespraeche/
In einer KiTa gibt es geplante Elterngespräche, ion der es vor allem um die Entwicklung und das (altersgerechte) Verhalten des Kindes geht, um mögliche Entwicklungsverzögerungen oder auch positive Auffälligkeiten.
Tür-Angel-Gespräche sind das, was die Erzieher*innen mit den Eltern beim Bringen und Abholen, quasi also zwischen Tür und Angel führen: "Die Kleine hat sich heute eingenässt" oder "Tim hat sich den Kopf gestoßen, hat aber nicht lange geweint" oder morgend bei Bringen "Paula hat heute Nacht sschlecht geschlafen, es kann sein, dass sie quengelig ist", die Dinge eben, die an Information mitgegeben werden.
Tür-und-Angel-Gespräch (vom Sprichwort: „zwischen Tür und Angel“) bezeichnet:
- Umgangssprachlich ein kurzes, flüchtiges, teilweise unter Zeitdruck geführtes Gespräch
Quelle : https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCr-und-Angel-Gespr%C3%A4ch
Der Begriff erschließt sich vielleicht besser, wenn man weiß, dass das Türscharnier früher auch als "Angel" bezeichnet wurde. "Zwischen Tür und Angel" bedeutet also: "in der geöffneten Tür".