Trotz Briefwahl im Wahllokal wählen?
Ich habe die Briefwahl angefordert, beim Stimmzettel schon die Kreuze gemacht und auch den Wahlschein mit Datum unterschrieben.
Kann ich trotzdem noch im Wahllokal wählen gehen und den Brief einfach nicht abschicken?
6 Antworten
Das geht jedoch nur, wenn Du MIT DEN Original-Briefwahlunterlagen (plus Perso-Ausweis) in das Wahlbüro kommst, denn Du bist auf der Wählerliste als Wähler bereits vermerkt und dürftest nicht mehr wählen. Ansonsten geht das nicht, da Du - wie geschrieben - bei der Anforderung der Briefwahlunterlagen schon als Wähler vermerkt wurdest...
Sollest Du nicht wissen, welches Wahlbüro für Dich zuständig ist, dann melde Dich bei Deiner Gemeinde und lasse Dir dies mitteilen...
Gruß Fantho
Ja, kannst trotzdem wählen.
Wahl im Wahllokal
Auf Anfrage unserer Zeitung hat eine Pressesprecherin der Bundeswahlleiterin mitgeteilt, dass die Wahl im Wahllokal auch trotz beantragter Briefwahlunterlagen möglich ist – selbstverständlich nur, wenn die ausgefüllten Briefwahlunterlagen nicht bereits abgeschickt worden sind. Um sicherzustellen, dass Sie nicht bereits gewählt haben, müssen die Wahlhelfer Ihren Wahlschein sehen. Bringen Sie also zur Wahl am 23. Februar den Wahlschein und einen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) mit.
Auszug Stuttgarter Zeitung aus dem Internet.
Wie geschrieben steht, nimm alle Unterlagen mit, um nachweisen zu können das du nicht an der Briefwahl teilgenommen hast.
Ja. Geht, auch mit Datum. Ergänzend noch, als Alternative: man kann die Unterlagen auch als Briefwahl noch bis ungefähr mittags bei der Gemeinde abgeben, die haben dafür Briefkästen.
Bei uns musst du dazu zu einem anderen Wahlbüro, circa 300 Meter weiter, gehen.
Weil es ein oder zwei eigene Wahlbüros gibt, die sich um die Briefwahl kümmern.
Klappt besser, als wenn das noch in den Wahlbüros gemacht wird. So war das früher.
Vielleicht ist es Sonntag wieder anders.
Es gibt Briefwahlvorstände, ja, die sich um jede reguläre Briefwahl kümmern - und auch nur darum.
Aber das ist hier ja nicht der Fall. Bei uns zumindest kann in jedem Wahlbüro mit einem Wahlschein gewählt werden - aber mit den normalen Briefwählern hat das dann nichts zu tun.
Bei mir im Wahlraum waren das als höchste Zahl mal 4, die vor Ort mit Briefwahlunterlagen ankamen. Obwohl zum Beispiel bei der letzten Wahl ungefähr 1/5 Briefwahlunterlagen aus meinem Wählerverzeichnis angemeldet hatten.
Du kannst zur Wahldienststelle Deines Wahlkreises gehen und dort den Brief direkt in die Urne werfen. Dann entfällt der Postweg, und Du hast halt etwas früher gewählt. Habe ich auch gestern gemacht.
Und das geht auch trotz Datum auf dem Wahlschein? Bin mir da etwas unsicher. Steht halt jetzt 10.02. drauf