Trinkt ihr heimlich im Homeoffice? Was sind die Gründe wenn ja?

20 Antworten

Du meinst Alkohol? Nein. Auf die Idee wäre ich noch nie gekommen. Stressig ist mein Job nicht. Er erfüllt mich und macht mir grossen Spass. Es ist also positiver "Stress". Habe deshalb mit Alkohol nichts zu bewältigen.

Aber eigentlich trinke ich tagsüber im Homeoffice zu wenig. Es passiert mir häufig, dass ich morgens einen Kaffee trinke und mich dann einlogge (so zwischen 0645 und 0715) und am Mittag feststelle, dass ich ausser diesem einen Kaffee noch garnichts getrunken habe. Das ist ungesund, ich weiss.

Es ist mir auch schon passiert, dass ich um 1400 Uhr oder so bemerkte, dass ich das Mittagessen vergessen hatte.

Mal sehen, wie das jetzt rauskommt. In der Schweiz berät der Bundesrat nächstens wieder darüber, ob er bis Ende Januar eine Homeoffice-Pflicht einführt. Das beträfe nur jene, deren Job auch im HO erledigt werden kann. Dadurch würden sich die Kontakte im Öffentlichen Verkehr reduzieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tasha  14.02.2022, 23:25

Stelle dir den Timer auf 60 min und trinke dann jeweils ein Glas Wasser!

1

Da ich nicht im Homeoffice arbeite, habe ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht.

Als heimlich Trinken würde ich das nicht bezeichnen. Man macht es ja nicht heimlich, da man sich Zuhause vor niemandem verstecken muss.

Gibt allerdings Menschen, die bei der Arbeit (kein Homeoffice) trinken. Ich arbeite derzeit geringfügig in der Reinigung. Die Tage haben wir in einer Firma geputzt, wo die Leute während der Arbeit trinken und rauchen. Zünden sich einfach eine Zigarette in der Halle an, oder machen sich ein Bier während der Arbeitszeit auf... Ich kann ehrlich gesagt nicht fassen, dass die dort um die 4000 € Brutto verdienen...

trinkt ihr heimlich im Homeoffice? Was sind die Gründe wenn ja?

Nein, dazu habe ich keinen Grund.

Ich habe genug Fälle von Alkoholismus in der Familie und auch Familien von engen Freunden erlebt, dass ich nie einfach so aus langeweile oder um Probleme zu kompensieren trinken würde. Erst recht nicht "heimlich" alleine.

Wenn ich trinke, dann weil mir der Alkohol schmeckt und auch nicht einfach zu Hause alleine, sondern mit anderen in gemütlicher Runde. Es ist und bleibt eine Droge, die man kontrolliert genießen sollte.

Zudem kontrolliere ich mich, wenn ich angetrunken arbeite, besonders stark selbst um Fehler zu vermeiden, dass es dann zeitlich eher noch stressiger wird, als ohne. Bei uns herrscht kein Alkoholverbot auf der Arbeit, auch nicht für die Arbeitszeit, weil wir gewissenhaft genug damit umgehen und selber unser Grenzen kennen, besonders wenn dann noch gearbeitet werden muss.

Im Gegenteil, in der Firma haben wir eher mal Sektfrühstück gemacht wenn jemand Geburtstag hat oder nachmittags wenn es ruhig war mal eine spontane Runde mit Bier oder Sekt eingeläutet zur offenen Kommunikation in der Gruppe, ehe es mit der Arbeit weiter ging.

Seit ich im Homeoffice bin, habe ich kein einziges Mal unter Alkoholeinfluss gearbeitet.

Wann man trinkt ist eigentlich weniger entscheidend als wie viel man trinkt. Wobei Alkoholtrinken in Situationen, wo es eher unüblich ist, durchaus die Gefahr süchtig zu werden erhöhen kann, v.a. wenn man täglich mehr als 1 Liter Bier oder die vergleichbare Menge Alkohol in anderer Form zu sich nimmt.

Allerdings frage ich mich, wieso man im homeoffice heimlich trinken muss, da ist man doch sowieso alleine und es kann einen niemand unerwartet erwischen.

Wenn man sich besäuft, kann das natürlich an der Arbeitsweise auffallen, aber wenn es soweit ist, hat man wirklich ein Problem und wird wohl auch in der Freizeit weiter saufen.

Das kann leicht ins Auge gehen! Gerade weil du dich dabei so wohl fühlst wird dir eine leicht steigende Toleranz nicht auffallen und ehe du dich versiehst befindest du dich im Alkoholismus. Und da du dich im Homeoffice befindest ist da wohl auch niemand der dich rechtzeitig warnen bzw davon abhalten könnte.

Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren aber ein regelmäßig getrunkenes Glas ist und bleibt Alkoholismus!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EuleU  18.02.2022, 17:38

Klasse beschrieben. Heimliches Trinken wird zur Gewohnheit und später zum muss, weil man es braucht.

0