Transgender Sport-Wettkämpfe?

Ja, sollten sie 56%
Nein, sollten sie nicht 44%

39 Stimmen

12 Antworten

Das ist keine Ja-Nein-Frage.

Man kann nicht ein Mädchen, das Pubertätsblocker bekommen hat, und eine 45-Jährige, die nie Hormone gesehen hat, gleich behandeln. Das entspräche auch nicht der im Sport geforderten Fairness.

Die Forschung in dem Bereich ist gering und die Ergebnisse widersprüchlich. Der Einfachheit halber wurden auch des Öfteren Werte von Durchschnittsmenschen als Messlatte verwendet, was für Leistungssportler nachweislich keine wirkliche Aussagekraft hat - und für Menschen auf Hormonen schon gleich dreimal nicht.

Wenn man diesen Bereich nicht so vernachlässigen würde, könnte man ähnlich wie bei inter* Personen, Kriterien festsetzen.

Man sollte - der Gerechtigkeit halber - die Fälle, in denen trans Frauen hoffnungslos "ablosen", ebenso medial breittreten wie die, in denen sie Erfolge erzielen.

Das hier mal wieder von "(einem) Transgender" und "einem Mann" geschrieben wird, verwundert nicht mehr. Man leugnet die Biologie nicht, wenn man einen Menschen im gegebenen Kontext "trans Frau" nennt.

Wo bleiben eigentlich die trans Männer bei solchen Fragen?

Ja, sollten sie

Ganz einfach weil es da nicht nur um das Geschlecht an und für sich geht, sondern um die Vergleichbarkeit und es ist schlechterdings einmal so dass Männer in der Regel etwas mehr natürliche Muskelmasse etc. mitbringen, als Frauen.

Die wiederrum verschwindet an und für sich ja nicht durch eine Geschlechtsangleichung.

Wobei dann hier mMn zu unterschieden wäre, inwiefern das für die Sportart denn überhaupt von Relevanz ist.

Bei Sportarten und Wettkämpfen, wie etwa Darts oder ähnliches, wäre das sicher kein valides Argument für eine solche Einordnung.

Nein, sollten sie nicht

Gibt Gründe wieso Männer und Frauen beim Sport getrennt sind und das ist nicht Diskriminierung😂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe als Fitnesstrainer gearbeitet

Nein, sollten sie nicht

Ich persönlich finde das Diskriminierend Transfrauen gegenüber, Dasein ja auch Frauen sind. Ich finde, das kommt ganz auf den Einzelfall an, denn nicht jede Transfrau ist automatisch stärker als eine Frau mit biologisch weiblichem Körper. Das zeigt die Transfrau (weiss gerade nicht mehr wie sie heisst), welche bei den olympischen Spielen beim Gewichtheben war. Wenn, dann sollte man den Hormonspiegel überprüfen, denn eine Transfrau welche die GAOP bereits hatte, hat einen völlig niedrigeren Testosteronspiegel als eine, die diese noch nicht hatte. Zudem nehmen Kraft und Muskeln bei der Einnahme von Östrogenen ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Trans und bi und beschäftige mich damit.
Nein, sollten sie nicht

trans braucht eine eigene kategorie