Tragen Kinder länger ne Windel?
Die beste freundin meiner Tochter (7) war am Wochenende bei uns zu besuch und schon beim empfang bekam ich ne Packung Pampers von ihrer Mutter überreicht als wäre es völlig normal das ein kind in dem alter noch Windeln trägt.
Hab das aber nicht kommentiert oder so.
Waren die Windeln nur für nachts oder auch tagsüber?
Ja wenn wir unterwegs waren hab ich ihr sicherheitshalber auch eine umgemacht
18 Antworten
Das finde ich absolut GROSSARTIG und RICHTIG von Dir! Dem Kind ist es sicher so schon unangenehm genug, in seinem Alter noch Windeln zu benötigen. Der Mutter blieben dadurch ebenfalls vielleicht peinliche Erklärungen erspart. Ich hoffe, Du hast kein Problem damit gehabt, dem Mädchen die Windeln zu wechseln und auch dabei jeden Kommentar verschluckt. 😘 👌
Ich bin über 13 und von Geburt an inkontinent!! Vielfach war es für mich die Hölle (und ist es im Gymnasium auch noch teilweise). 😭😒
Aber ich habe eine wunderbar tolle Familie, die mich nimmt wie ich bin! Nicht einmal die jüngeren Geschwister geben dumme Kommentare ab oder lachen. 😍😍
Daher kann ich mich sehr gut in die Gefühle des Mädchens und auch seiner Mama reindenken.
Hallo MeikeHmstr,
es existiert noch immer weit verbreitet den Anspruch, dass Kinder schnell "trocken" werden müssen. Da mag es eher um die Mühe gehen, die Eltern in dieser - ich sage mal - "Windelzeit" haben.
Dazu kommt, dass die Kinder wie auch Eltern häufig diskreditiert und ausgelacht werden. Da mag sich sich für einige Menschen eine solche Gelegenheit zu genau diesem Zweck ergeben.
Es gibt aber auch Familien, die über diesen Anspruch hinausdenken und den Kindern auch dann, wenn sie "das da unten" schon managen können, weiter "Windeln" - oder ich sage dann: solche Slips für die Wasser - anbieten.
So vielleicht mehr als praktisch solche Kleidung mal war, so praktisch darf sie auch immer und gern sein. Dabei werden die Kinder groß auf die Toilette gehen - aber so spontane Moment mit Wasser einfach pflegen - z.B. um irgendetwas nur wegen der Toilette nicht zu unterbrechen oder auch einfach so.
Viele Menschen tragen die Kleidung einfach weiter. Es gibt aber auch viele Menschen, die sie (wieder) entdecken. Wie jede Kleidung ist auch diese - dessous oder als House oder Sleep Wear getragen - ein Teil des eigenen Lifestyles.
Für das Mädchen, das Euch besucht hatte, wie für ihre Mutter war das etwas ganz Selbstverständliches: einfach Kleidung, die das Mädchen gern trägt, die jedoch auch Wegwerfkleidung ist. Somit hatten die beiden einfach einige dieser Kleidungsstücke mit dabei.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Heutzutage tragen schon mehr ältere Kinder noch eine Windel. Bei den meisten Familien, ist es kein Thema. Wenn natürlich ein Kind zu besuch kommt, wo man es nicht gewöhnt ist, kann es schon irritieren. Heute völlig normal. Ich fiel als Jugendlicher auch schon außer der Norm. Der einzige der nach den Feiern die Windel voll hatte. Nur musste ich nicht gewickelt werden. Selbst meine Nichte (6) trägt keine mehr, obwohl sie noch welche im Zimmer hatte.
In einem Indoorspielplatz trug eine 10-jährige eine Windel. Als sie merkte, das ich auch nicht aufs Klo muss, wollte sie mit mir befreundet sein. Sie sprach jedoch von Beziehung. Dachte ja klar, Windelträger müssen zusammenhalten.
Es gibt durchaus Kinder, die in diesem Alter nachts noch einnässen. Zumindest tagsüber sollten in diesem Alter die Kinder trocken sein - oder sich in ärztlicher Abklärung befinden.
Du hast übrigens gut reagiert: Das Kind dafür zu stigmatisieren, dass es noch ne Windel braucht, wäre nicht gut.
Erstmal: Ich find's, wie aus einigen Antworten hier anklingt, klasse, wie selbstverständlich du dich auf diese Situation einstellen konntest und dass du offensichtlich kein Drama aus dem besonderen Bedarf der besten Freundin deiner Tochter gemacht hast. Der Einen sind Windeln halt die Hilfsmittel, die dem Anderen Brillen sind – verwerflich sind sie nur denen, die sie verwerflich finden möchten.
Wo ich bei deiner Frage, deinem Kommentar zur Antwort von @Alexandra860204 und deiner Antwort auf die Nachfrage gedanklich aber nicht mehr ganz mitkomme, ist, dass du schreibst, dass die Mutter der besten Freundin deiner Tochter dir
schon beim empfang […] ne Packung Pampers überreicht
hat und dann, dass du die beste Freundin deiner Tochter
Abends und unterwegs zum Ausflug […] gewickelt [wurde]
bzw., dass
wenn wir unterwegs waren hab ich ihr sicherheitshalber auch eine umgemacht
Das heißt für mich, dass die beste Freundin deiner Tochter ins Bett zu machen scheint und wenn sie wach ist, offenbar nicht allzu lange einhalten kann. Aber ich frage mich:
- Hast du sie einfach so gewickelt oder das mit ihrer Mutter abgesprochen?
- Ist die beste Freundin deiner Tochter ansonsten (also wenn sie wach und nicht unterwegs war) »normal« aufs Klo gegangen oder hatte sie Unfälle?
- Hatte sie die Pampers nur zur Sicherheit oder zum Benutzen ohne Wenn und Aber?
- Was hat die beste Freundin deiner Tochter denn dazu gesagt?
- Wie hat deine Tochter darauf reagiert?
- Wirst du deiner Tochter und ihrer besten Freundin weitere Wochenenden wie dieses ermöglichen oder sind die Windeln ein zu großes Hindernis für dich?
- Wie würdest du reagieren, wenn deine Tochter jetzt auch einmal ausprobieren möchte, wie das ist mit Windeln, weil sie das bei ihrer besten Freundin ja als normal kennengelernt hat?
Guter Kommentar. Wir haben einen Pflegesohn, der mittlerweile erwachsen ist, aber Schule war schon hart für ihn, aber mit der richtigen Kleidung lässt sich das einigermaßen gut managen. Weiterführende Schule ist noch schwieriger (oder teilweise die Hölle, wie Du sagst), aber wenn man auf gute Freunde und ein stabiles familiäres Umfeld zählen, das kann es gut ausgleichen und dann passt das schon und ist wie jede andere Krankheit oder Behinderung auch irgendwie zu handhaben.