tph 125cc 2takt "legales" tuning und lohnt es sich?
Der A1 Führerschein erlaubt Fahrzeuge bis zu 15PS und 125cc Motor. Die Piaggio Tph125 hat aber so nur 12PS. Heißt das, dass ich 3PS noch rausholen kann indem ich neue Bauteile wie Sportauspuff, Vario, Kupplung mit ABE einbaue sodass mein Fahrzeug "legal" bleibt und würde sich dies überhaupt lohnen? LG
2 Antworten
Beim TPH dürfte das schwierig werden, da hier die 125ccm-Version bereits die stärkste Motorisierung ist. Alles darüber ist von Werk aus nicht vorgesehen und muss aufwendigst geprüft werden.
Beispielsweise bei einem 125er Runner wäre eine Leistungssteigerung "einfacher", da es ihn ab Werk auch mit 180 und 200ccm gibt.
nein,denn tuning ist ja nicht erlaubt ,du müsstest es abnehmen u eintragen lassen. ....diese kosten stehen nicht im Verhältnis zu 3 PS mehrleistung ....
Die 3 ps merkst du gar nicht....ausserdem gibt es nichts legales wo du so wenig mehrleistung mit erreichen würdest
Was wenn mein Vater die kosten übernimmt? Wenn der Roller auch nur bisschen besser beschleunigt nach dem "tuning" würde sich das sogar lohnen finde ich