Toyota Yaris als Gebrauchtwagen - Tipps?
Hallo zusammen, ich musste meinen Polo Ende letzten Jahres zum Abdecker bringen, und bin jetzt so langsame auf der Suche nach was anderem. Ich habe einen Yaris gefunden, der mir ganz gut gefällt, EZ2012, Benzin, 99PS, 130tkm runter, soll ca 7.000€ kosten (was ich echt ordentlich finde für ein 11 Jahre altes Auto mit der Laufleistung, aber sind wohl die Preise heutzutage). Nur der Lack ist bisschen hässlich (silber), aber das guckt sich weg. Er steht bei einem Autohaus mit Vertragswerkstatt, also denke ich mal, dass da keine Betrüger am Werk sind.
Ich kenne mich leider nur sehr wenig aus, kann mir jemand Tipps geben wonach ich fragen & worauf ich achten sollte? HU/Service neu, das ist klar, ordentliche Reifen, aber sonst? Was muss daran gemacht worden sein in letzter Zeit? Wie oft muss zB der Zahnriemen gewechselt und die Bremsen gemacht werden, und was haben die sonst noch für Verschleißteile, die ins Geld gehen? Ist das überhaupt eine gute Idee, oder sollte ich noch ein paar Monate warten, der Markt scheint gerade ziemlich leer und ich brauche das Auto nicht so dringend. Mein letztes Auto hat mir ein Bekannter besorgt, und da bin ich bisschen verarscht worden (selber Schuld, ich weiß), deswegen trau ich mir jetzt nicht zu, ne gute Entscheidung zu treffen. Ich kenne leider niemanden, der sich auskennt und den ich sowas fragen/zur Besichtigung mitnehmen kann, bin für alle Hinweise dankbar :) lg
4 Antworten
Wie oft muss zB der Zahnriemen gewechselt
Gar nicht, Steuerkette (und zwar von der besseren Sorte).
und die Bremsen gemacht werden
...wenn sie am Ende ist. Das lässt sich weder am Alter noch der Laufleistung festmachen.
und was haben die sonst noch für Verschleißteile, die ins Geld gehen?
Keine, die es nicht auch bei vergleichbaren Kleinwägen gäbe, der Yaris ist aber ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.
Achte drauf, dass es kein ehemaliger Firmenwagen ist und guck etwas wegen dem Rost (Schweller, Radläufe hinten), der Yaris der dritten Generation war nicht so rostbeständig wie frühe Yaris der 1. und 2. Generation vorm Facelift (aber auch keine Vollkatastrophe).
Vor allem Ausliefer- und Pflegedienste setzen solche Kleinwagen ein (bzw. prügeln sie durch die Stadt), du kannst dort davon ausgehen, dass die um etwa den Faktor 3-4 schneller verschleißen.
ah ok, verstehe was du meinst, ich hatte irgendwie eher in Richtung Außendienstler/Vertreter gedacht, ka warum. Ich bin selber beim Pflegedienst, würde auch kein Auto kaufen, was vorher von uns gefahren wurde haha
Also der Yaris ist im Grunde genommen ein sehr robuster Wagen.
Der 1.33 Ltr Motor mit seinen 99 PS ist zwar kein Raketentriebwerk, gehört aber bei regelmäßiger Wartung in die Kategorie Problemlos. Das einzige was ich da mal mitbekommen habe war dass, es bei einigen Baujahren am Unterboden durch mangelhafte Konservierung zu Rostbefall kam und dann gab es noch eine ganze Serie die mit Kolbenkipper zu kämpfen hatte. Aber dies betraf glaube ich spätere BJ so um die 2014-2016. Da hatte Toyota zwei Hersteller vom Motorblock bei dem die Blocks des einen der Reihe nach Kolbenkipper bekamen.
Nun war ja auch bei VW mit ihrem DUU Getriebe und den Bolzen von dem Stirnrad die abscherten auch so eine Sache. Eine ganze Serie die hinüber gingen, während andere ohne Probleme über 300.000 km hielten.
Der Yaris ist gut, aber für den Preis solltest du beim Händler aber eine kpl Inspektion, neue HU+AU, sowie einen weiteren Satz Reifen, Sommerreifen/Winterreifen, je nachdem was gerade montiert ist herausschlagen.
Ansonsten viel Spaß mit dem Kleinen.
Achja, Silber ist bloß eine Farbe. Da kannste mit etwas Folie leicht ein paar Akzente setzen.😉
Genau, mit solchen Wandtattoo-Folien ein paar Blümchen oder Sternchen draufpappen XD Das macht die Optik nicht besser (no offense an alle, die auf sowas stehen, ist Geschmackssache). Vielen Dank! In der Anzeige stand nur was von Sommerreifen, aber wenns da keine Winterreifen dazu gibt, nehm ich den eh nicht.
Ist das eigentlich normal, dass Händler ihre gebrauchten Autos in den Wintermonaten auf Sommerreifen dastehen haben? Ist mir bei anderen, bei denen ich mir ein Auto angeguckt habe, auch schon aufgefallen. Mir kommt das total unprofessionell vor.
Den Toyota kannst du bedenkenlos nehmen.
Zum einen sind Gebrauchte dieser Marke ständig gut gepflegt, über eine Vertragswerkstatt auch top in Schuss. Zum anderen ist Toyota nahezu unkaputtbar. Die Farbe ist echt nachrangig.
Du bekommst ein absolut alltagstaugliches Auto.
Die Preise für Gebrauchtwagen liegen seit ungefähr drei Jahren recht hoch, weil kein Nachschub vorhanden ist. Dadurch, dass es massive Engpässe bei Neuwagen gibt, drängen weniger Gebrauchte in den Markt. Das treibt die Preise.
Sollte ein früher XP13 sein. Sehr gutes Auto, wenn es gepflegt wurde.
Für den Preis sollte frische HU und Inspektion sowie sehr gute 8fach Bereifung das Mindeste sein. Der 1,33er Motor mit 99 PS ist keine Rennmaschine, aber ein solider Motor.
Super, vielen Dank für den Hinweis mit dem Rost, ich hätte nicht gewusst, an welchen Stellen ich da genau schauen muss! Warum darf der denn kein Firmenwagen sein, werden die generell schlechter behandelt?