"Toshiba" Externe Festplatte wird als CD Laufwerk erkannt?
Hey Leute ich brauch eure Hilfe,
ich habe eine etwas ältere Externe Festplatte von Toshiba, die ich seit Jahren nutze, plötzlich steht da "Der Verzeichnisname ist Ungültig" und die Festplatte wird nur noch als CD-Laufwerk angezeigt. Ich komme nicht mehr an meine Daten, kennt sich vielleicht einer aus und kann mir da weiter helfen? Ich habe schon versucht das Problem zu googlen aber alles was ich versucht habe hat leider nicht funktioniert.
3 Antworten
Das ist meist ein Defekt, allerdings ist der Defekt glücklicherweise meist der Controller und nicht die Platte.
Also als erstes steckst Du die Platte mal an einen anderen Computer und guckst, ob dort der Zustand der gleiche ist. Für den Fall, das dem so ist, ist das Gute, dass da normale PC-HDDs verbaut sind. Also Du kannst die HDD aus dem Gehäuse in jeden PC verbauen und da solltest Du dann Zugriff auf die Daten haben.
Ich danke dir für deine schnelle Antwort. Ich versuche das mal Morgen so bald ich die Möglichkeit dazu habe. Ist es kompliziert die HDD aus der Festplatte zu nehmen und in den Rechner zu verbauen? Hab da nämlich leider gar keine Erfahrung.
Also Vorweg eine externe HDD(Hard Disk Drive) oder zu Deutsch Festplatte besteht aus einem Controller und der HDD. Also Du trennst dabei die Festplatte von dem Controller.
Der Schwierigkeitsgrad variiert stark nach Modell, das geht von 4 Schrauben bis das Gehäuse ist verklebt, da ist alles dabei.
Viele Platten haben auch nur einen USB-Controller - zB: https://es.hddzone.com/wp-content/uploads/2021/06/IMG_20210105_10506-23-09-33-371.jpg
In so einem Fall musst du dann das Board tauschen - dazu muss aber der ROM-Chip neu programmiert oder transferiert werden. Die meisten haben weder einen Chip-Programmer noch eine Heißluft Lötstation zu hause und auch nicht die Erfahrung sowas zu machen!
Meiner Erfahrung nach stellen diese Geräte die Ausnahme da. Aber ich weiss aus eigener Amateur-Erfahrung, dass den Romchip tauschen kein Ding der Unmöglichkeit ist. Wenn ich das kann, kann das jeder.
Meiner Erfahrung nach stellen diese Geräte die Ausnahme da
Früher ja - da waren es nur einige WD-Platten. Aber es werden immer mehr - nach WD fing Samsung an und nun auch Toshiba!
ich weiss aus eigener Amateur-Erfahrung, dass den Romchip tauschen kein Ding der Unmöglichkeit ist.
Ich bekomm pro Jahr mind. 10 Fälle wo sowas schief ging. Ein Head-Unstuck nach einen Headcrash ist auch nicht schwer für mich - wenn ich mir ansehe was ich oder andere Kollegen so an Fällen bekommen, sehe ich aber immer wieder, dass es eben nicht jeder kann - zB: https://www.facebook.com/photo?fbid=1159019171669277&set=pcb.1159019195002608
Außerdem haben die meisten keine Heißluft-Lötstation zu Hause. Wenn man (wie der Großteil der Menschheit) noch nie gelötet hat, wird das ohne Üben nichts...
Versuch mal die SMART-Werte der Platte auszulesen. Das kannst du mit Crystal DiskInfo machen. Poste dann mal was das Programm anzeigt.
Ich habe es versucht aber die Festplatte wird leider da auch nicht erkannt oder angezeigt.
Tja dann ist es ein Fall für einen prof. Datenretter - wir bieten derartige Datenrettungen ab 199 EUR in Erfolgsfall an...
Falls du ein Canvio-Modell hast: https://www.canvio.jp/en/support/download/hdd/ot_sdt/en.htm
Ich habe die Festplatte jetzt aus dem Gehäuse raus geholt und an einen anderen Computer angeschlossen. Die Festplatte wird da leider auch nicht erkannt, auch in den Bios wird sie nicht angezeigt. Schließt man sie mit dem Gehäuse an den Computer wird sie als CD Laufwerk angezeigt.