Externe Festplatte wird auf einmal nicht mehr erkannt?


16.02.2023, 22:43

Habe alle Ports an meinem Laptop ausprobiert, keiner geht. Auch nicht über ein USB Hub.

Mein OS: Windows 10 Home

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Anderen USB-Port schon probiert?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bits und Bytes

Claasjahn 
Beitragsersteller
 16.02.2023, 23:02

Jap. Ging an keinem.

LucaFlip  16.02.2023, 23:06
@Claasjahn

Wenn das Problem nach einem Neustart noch nicht "behoben" wurde, würde ich mit USBDeview alle USB-Treiber entfernen, und sie durch die Plug&Play-Funktion von Windoof wieder selbst installieren lassen.

Claasjahn 
Beitragsersteller
 16.02.2023, 23:11
@LucaFlip

Danke, ich werde es Mal morgen ausprobieren.

Herunterfahren und hochfahren ist was anderes als Neustart wurde mir Mal gesagt stimmt des? Ja oder?

LucaFlip  16.02.2023, 23:13
@Claasjahn

Wenn du ihn herunterfährst und danach wieder hochfährst, hast du praktisch das gemacht was ein Reset (Neustart) auch tut ;)
Ps.: Würde nachdem die Treiber mit USBDeview entfernt wurden, auch Neustarten um Treiberkonflikte zu vermeiden.

Claasjahn 
Beitragsersteller
 16.02.2023, 23:14
@LucaFlip

Okay, kann ich beim benutzen von dem Tool nichts kaputt machen? Und wo bekomme ich des her?

Wird die Festplatte im Gerätemanager angezeigt ? Wenn ja, kannst du über die Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zuordnen. Wenn nicht hat sich dein plugandplay service verabschiedet...oder etwas anderes ... Also Gerätemanager und go :-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Claasjahn 
Beitragsersteller
 16.02.2023, 22:52

Nein, wird sie nicht.

Ich Frage mich aber, wieso sie bei meinem Vater geht mit PlugAndPlay und bei mir nicht mehr.

Trotzdem danke.

Also, es auf einem anderen PC funktioniert. Vielleicht fehlt ein Volume, das Windows identifizieren kann?


Claasjahn 
Beitragsersteller
 17.02.2023, 07:52

Ka, paar Minuten davor ging es ja noch.