Tommy Hilfiger Jacke nach Waschen kaputt?
Hallo,
Ich habe mir vor 3 Wochen eine neue Jacke gekauft von Tommy Hilfiger. Die Jacke war sehr teuer und ist eine Daunenjacke. Jetzt habe ich sie auf 30 Grad gewaschen, wie es auch empfohlen wird, doch irgendwie ist die Jacke zusammengefallen. Weiß jemand was genau passiert ist und wie ich das 'reparieren' kann ?
LG Alice
Vorher ⬆️
Nachher ⬆️
5 Antworten
Wenn Du eine nasse Daunenjacke zum trocknen aufhängst, musst Du sie regelmäßig aufschütteln. Die Daunen kleben sonst beim Trocknen zusammen.
Verwende lieber Trocknerbälle und einen Wäschetrockner, keine Tennisbälle auch wenn diese immer wieder favorisiert werden und vom Hersteller angegeben sind. Sie zerstören die Daunen. Bälle aus Kunststoff sind leichter und helfen die Daunen zu lockern.
Wenn Du einen Trockner hast, wasche sie im Schonwaschgang nochmal ohne Waschmittel und trockne sie dann. Wenn Du keinen hast, bitte einen Freund. Ansonsten ab zur Reinigung.
Daunenjacken sollten auch nicht so oft gewaschen werden, Lüften reicht oftmals und nur Waschen, wenn sie wirklich dreckig ist.
So kannst Du die Lebensdauer der Jacke verlängern
.
Lag bei der Jacke eine Waschanleitung dabei? Hast Du Dich genau daran gehalten (ausser „bei 30 Grad waschen“)?
Auch wie man sie ordnungsgemäß wieder trocknet?
Ich habe die Jacke einfach aufgehangen anscheinend war das ein Fehler ...
Ja, war es.
Stelle Dir Daunen wie sehr feine, weiche Watte vor. Wenn Du die nass machst, dann fallen sie zu einem matschigen Haufen zusammen.
Damit die Daunen wieder "locker und fluffig" werden müssen sie während des Trocknens ständig bewegt und aufgeschlagen werden.
Deshalb an die Anleitung halten, die ziemlich sicher irgendwo dabei lag und die Jacke in der darin angegebenen Art und Weise im Wäschetrockner trocknen.
Ansonsten einfach mal die Suchmaschine benutzen und folgende Suchworte eingeben: Daunenjacke waschen.
Hier ein wenig Hintergrundinformationen:
Am besten in den trockner, bei niederer Temperatur und immer wieder aufschütten
die Daunen sind verklebt
Wahrscheinlich sind die Daunen verklebt: https://www.brigitte.de/leben/wohnen/haushalt/daunenjacke-waschen--so-geht-s-richtig-11230444.html
Du hättest Tennisbälle mit in die Jacke geben müssen als sie im Trockner war das hätte die Daunenfedern wieder „aufgeschlagen“
Ich habe die Jacke einfach aufgehangen anscheinend war das ein Fehler ... Was kann ich jetzt tun um die Jacke wiederherzustellen?