Tisch auf PKW dach Transportieren?
Moin, Leute ich wollte mal Fragen ob ich einen Tisch (1.2mx1.2m) auf mein Dach OHNE Dachgepäckträger Transportieren darf?
(Tisch ist zsmklappbar nur 50cm hoch)
Ich bin mir über Max Höhe, Breite etc. im klaren nur finde ich leider nichts darüber ob ein Gepäckträger PFLICHT ist
Selbst verständlich wird der Tisch mit Antirutschmatten und Gurten befestigt.
L.g.
7 Antworten
Einmal "Tisch auf Autodach transportieren" zu googeln hätte direkt beim ersten Ergebnis zu einer schnellen Antwort geführt:
Weiter heißt es:
Um die Ladung sicher zu befestigen, sind geeignete Träger und Spanngurte notwendig.
Quelle: https://www.autobild.de/artikel/dachtransport-ratgeber-46008.html
Edit: außerdem sollte die Ladung nicht rutschen und der Schwerpunkt muss möglichst tief sein
Edit 2: es gilt ebenfalls die zulässige Dachlast zu beachten

Wie unselbstständig bist du? Du: "ja!"
§22 StVO
Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten.
Das ist theoretisch möglich. Sonst wäre sowas nicht erlaubt:
Aber bitte keine 1 Euro Gurte von Ebay ohne Datenschild nehmen. Und ich prophezeie Dellen und Kratzer im Dach.
Also soweit ich weiß ist das keine Vorschrift. Wichtig ist nur das die Ladung gesichert sein muß.
"Dürfen" theoretisch ja, aber ohne Träger bekommst du ihn nicht fest und beschädigst noch das Dach
Wenn Du das so machst, und nicht mit 200 über die Bahn braust dürfte nichts dagegen sprechen
Okay und wo steht jetzt die Antwort auf meine Frage, ob ein Träger Pflicht ist?