Theoretische Höchstgeschwindigkeit berechnen Elektromotorrad?
Hallo zusammen, ich würde gerne die theoretische Höchstgeschwindigkeit eines Elektromotorrads mit Hinterradantrieb berechnen. Das E-Motorrad hat 4 kW und einen 17 Zoll motorradreifen. Aufliegen wird der Hinterreifen in der Breite ungefähr 7 Zentimeter. Wiegen tut das Gefährt um die 44 Kilo, ohne Fahrer. Hat wer eine Formel zur Hand, um mit diesen Daten, oder ein bisschen mehr die Höchstgeschwindigkeit zu berechnen? Bitte nicht schreiben, dass das nicht die wirkliche Höchstgeschwindigkeit sein wird, das weis ich ja. Deswegen frage ich ja schließlich nach der theoretischen Höchstgeschwindigkeit. Die reale HG. wird bei geschätzt 60-70% von der Theor. HG liegen.
-Grüße, Elias
5 Antworten
Hallo hier ist die Formel:
PMotor = ((A/2 × Cw × D × v3) + (Cr × m × g × v)) × 1.17
Ich habe jetzt 0.7990 heraus. Heißt das also 79 km/h ?
A=Stirnfläche des Objektes
Cw=Luftwiderstandsbeiwert, kann man nur experimentell ermitteln. Motorrad hat etwa 0,7
D=dichte der Luft
V=Geschwindigkeit
CR=Rollwiederstandbeiwert
M=Masse des Obejektes
G=Erdanziehung
und das ganze mit einem Verlustfaktor von 17 Prozent für Motor und Gebriebe.
Mein Motor hat eine Effizienz von etwa 89 Prozent. Muss ich also am Ende statt "mal 1,17" etwas anderes eintragen?
Perfeckt! Genau das was ich gesucht habe! Vielen Dank mein Freund :)
Die Daten die du da hast, haben (mit Ausnahme der Motorleistung) alle keinen direkten Einfluss auf die Höchstgeschwindigkeit.
Die Höchstgeschwindigkeit ist genau dann erreicht, wenn der Luftwiderstand und sonstige Reibungsverluste genau so groß sind, wie die Kraft mit der das Gefährt beschleunigt wird.
Mit einer "Formel" ist Dir da wenig gedient.
Die erzielbare Höchstgeschwindigkeit ergibt sich bei gegebener Leistung aus Gesamtgewicht, den Reibungsverlusten an Getriebe, Lager und Reifen/Straße. Vielleicht findet sich hier ein Spezialist, der dazu ungefähre Erfahrungswerte liefern kann.
Hat wer eine Formel zur Hand, um mit diesen Daten, oder ein bisschen
mehr die Höchstgeschwindigkeit zu berechnen? Bitte nicht schreiben, dass das nicht die wirkliche Höchstgeschwindigkeit sein wird, das weis ich ja.
Ist die eigentlich überhaupt nicht klar, wie blöd dieser Satz ist? Du möchstest eine Formel um die "nicht richtig Höchstgeschwindigkeit" zu berechnen ?
Die reale HG. wird bei geschätzt 60-70% von der Theor. HG liegen.
Dann ist die Theorie falsch.
Physik ist eine exakte Wissenschaft.
Aber hey, die Höchstgeschwndigkeit hängt von sehr vielen Faktoren ab, und einige kann man nur näherungsweise angeben.
CW Wert kann man nicht berechnen, das wird experimentell im Windkanal gemessen. CW-Wert da landet man schnell in der Chaos-Theorie.
Daneben kann man auch nur anäherungsweise wiedergeben wie effizient das Getriebe und der Motor ist. Da muss man mit Reibung und übertragsverlusten von 10-20 Prozent rechnen.
Physik ist eine exakte Wissenschaft.
Genau, und wenn ich kein brauchbares Modell haben, dann muß ich eben sagen, der Wert ist nicht vorhersagbar sondern kann nur experimentell ermittelt werden.
Aber eine "nicht richtig" Höchstgeschwindigkeit zu berechnen ist einfach Blödsinn. Genau so ein Blödfug die die Weltklimakonferenz letzte Woche.
Hallo Elias,
du brauchst noch den CW-Wert und die Stirnfläche
Jetzt muss ich mich nur noch reinlesen wofür was steht :-)