Tagesklinik Urintest

3 Antworten

Ich war auch mal für drei Monate in einer Tagesklinik wegen Depressionen und es wurden regelmäßig und ausnahmslos bei allen Patienten, die gerade da waren unerwartet und unangekündigt Blutkontrollen und Alkoholtest durchgeführt. Je nach dem, was für Absprachen bei Patienten mit Suchtproblemen vorher bestanden und wie der Test ausfiel, ging es direkt auf die Suchtstation oder sie flogen raus. Wenn jemand an seinem Suchtthema nicht arbeiten will, bringt der Aufenthalt dort nichts. Ich fand das damals auch hart, das mitzubekommen. weil ich die Leute ja auch kennen gelernt hatte und sie mir leid taten. Aber auf der anderen Seite ist ihnen damit auch nicht geholfen.

ich komm jetzt nicht direkt mit suchtscheisse. aber hab auch depressionen und das kiffen verschlimmert bei mir die symptome, ohne dass ich es wirklich merke. aber war auch dauerkiffen, wo ich zurück zur sucht kommen muss. fang mit depressionen bitte nicht an ständig zu buffen. ich denke schon dass sie dich pinkeln lassen, aber wenn wenn du überzeugt davon bist, dass der der konsum nicht schadet dann hol dir den urin eine freundes, der keine illegalen substanzen im köeper hat. viel glück, und lass dich nicht unterkriegen!:)


PonnieBarker 
Fragesteller
 04.01.2013, 01:21

Danke, also ich hab die Klinik ohne Test überstanden!

0

Klar. Ein Screening wird gemacht, damit man weiß, welche Substanzen Du bei Aufnahme in die Klinik intus hast. Vermutlich wird wenige Tage später ein weiteres Screening durchgeführt, um eine Kontrolle darüber zu haben, ob die bei Deiner Klinik-Aufnahme vorhandenen Stoffe weniger werden. Vermutlich wird dann zur Entlassung eine weitere Urin-Kontrolle anstehen, in der quasi Dein "Clean-Status" vermerkt ist.

Alles überhaupt nicht dramatisch und im Grunde nur Teil des Versuchs Dich gesünder zu machen als Du vor Therapie-Antritt gewesen bist.

Viel Erfolg!