Tagebucheintrag als Schularbeit

4 Antworten

Eigentlich ist das absolut frei. Weil wenn du.es aus der Sicht einer Figur schreiben sollst, musst du dir halt ueberlegen, wie diese Person wohl so einen Eintrag gestalten wuerde. Ein vertraeumtes Kind wuerde vielleicht so anfangen: “Liebes Tagebuch, manchmal faendw ich es toll, wenn du mir antworten koenntest. Heute habe ich soviele tolle Dinge erlebt! ...“ Schreibst du dagegen aus der Perspektive eines Jugendlichen wuerde.der wohl eher so beginnen: „Eigentlich bin ich echt zu alt fuer sowas wie ein Tagebuch, aber ich muss einfach mal meine Gedanken festhalten.“ du musst also deinen Schreibstil an deine „Rolle“ anpassen. Sowas kann echt Spass machen! Viel Erfolg :)


cookieraider 
Fragesteller
 03.11.2012, 12:39

dankeschön

0

Ich glaube fast, dass es gerade beim Tagebuchschreiben ziemlich egal ist, wie du schreibst.

Jede Person schreibt anders, jedoch weiß ich nicht, ob ihr irgendwelche Vorgaben bekommen habt.

nein. ein tagebucheintrag ist die persönliche reflektion von ereignissen, eindrücken usw. die individuell niedergeschrieben werden.

da die persönlichkeiten unterschiedlich sind, gestalte sich selbstverständlich auch die niederschrift unterschiedlich.

Eigentlich nicht, aber ich würde darauf achten der Person einen Schreibstil zu geben. Vielleicht jemand, der gerne in langen Sätzen schreibt oder jemand, der viel Umgangssprache benutzt. Außerdem solltest du bei einem Tagebucheintrag sehr auf Gefühle & Emotionen achten.

Xoxo.