Tipps zum schreiben einer Geschichte zu einem bild?

4 Antworten

Schau dir das Bild an, was ist im Vordergrund, was im Hintergrund. Beginne den Hintergrund zu beschreiben und komme dann zum Vordergrund. Vergesse dabei nicht die Farben mit einfließen zu lassen, warum sie so sind und was sie ausdrücken sollen (Stimmung).

Ist es im Vordergrund eine Person und lächelt sie, schaut sie Traurig aus oder sieht sie dich Böse an. Dann frage dich warum macht sie das. Dazu kannst du dir eine entsprechende Geschichte ausdenken.

Genau so ist es mit einem Gegenstand der im Vordergrund ist, Beschreibe ihn und dann  die Geschichte. Auch hier wieder nicht die Farben vergessen!

Zum Schluss was das Bild vielleicht aussagen soll, oder wie es auf dich wirkt.

Toitoitoi

Eine Möglichkeit ist, daß Bild anzuschauen und sich dann einem Tagtraum hinzugeben, der mit diesem Bild in Verbindung steht.

Diesen Tagtraum kann man dann beschreiben und hat auf diese Weise eine gute Geschichte.

Macht man es umgekehrt und denkt verzweifelt darüber nach, was wohl zu diesem Bild passen könnte, dann kommt meistens nichts als dürftiger Müll zustande.

Zu was für einem Bild? Und in welcher Klasse bist du? Was für eine Geschichte soll das sein? Eine Erzählung?

Ich kenne das nur aus der Grundschule. Dort hatten wir drei gezeichnete Bilder und mussten dazu eine Erzählung (Bildergeschichte) schreiben.

Bei so etwas hilft es, wenn man bereits viele Bücher (besonders Romane) gelesen hat und eine rege Fantasie hat. Überlege dir vorher, was auf dem Bild zu sehen ist und was dir dazu einfällt. Diesen Grundgedanken baust du dann etwas aus, so dass du eine interessante Geschichte mit vielleicht sogar einer Pointe (bei einer Kurzgeschichte) hast. Versuche die Geschichte dann mit zahlreichenden ausschmückenden Adjektiven zu schreiben. Schreibe abwechslungsreich: Hauptsatz, Satzgefüge, Satzreihe, Relativsatz, ... Ausrufe, Fragesätze eventuell oder sogar Direkte Rede :)

Schau dir das Bild genau an und überleg was im dem Bild geschieht, warum es geschieht und was danach passieren könnte! Vermeide wiederholungen:) am besten denkst du dir etwas lustiges/fröhliches/ausergewöhnliches aus was danach passieren könnte:D