Täglich frisch Kochen?

22 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo und einen guten Morgen euch allen in der Runde hier, heute zum Montag.

Kochen ist ja eins meiner Hobbys und ich koche grundsätzlich zu Hause selber. Nicht jeden Tag aber zumindest jeden zweiten Tag, weil ich ja auch ein wenig Strom sparen will und für eine Person ist es manchmal nicht so einfach die richtige Portion und Menge zu kochen.

Ich bin da auch sehr flexibel und experimentiere gerne mit Lebensmitteln, bis jetzt hat es aber immer köstlich geschmeckt und meine Gäste waren von meinen Gerichten auch noch nie abgeneigt. ¯\_(ツ)_/¯ 

Ich hoffe ihr hattet ein guten Start in die neue Woche, möglichst mit ordentlich Sonne und ihr passt auch wieder schön auf euch auf.

Vor allem aber gesund bleiben so gut es nur geht, liebe Grüße an alle die mögen, Opi-Paschulke. :-)

Bild zum Beitrag

Bild:

https://cdnext.funpot.net/bild/funpot0001183262/57/Guten_Morgen_am_Montag.jpg?c=acbfefd379

 - (Essen, kochen, Markt)

Luca747 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 09:05

Das soll ja auch schmecken, etwas zu probieren ist doch super \../

Hallo zusammen!

Bei uns wird täglich frisch gekocht, dank Homeoffice ist das meistens mittags. Abends wird manchmal auch noch eine Kleinigkeit gekocht.

Manchmal wärmen wir auch einfach Reste auf, aber das ist eher selten, denn in der Regel ist nicht viel übrig.

Fertiggerichte gibt es ab und zu auch mal, aber wenn, dann kaufen wir Markenprodukte, weil uns die günstigen Varianten da nicht so gut schmecken.

Kochen finde ich schon ziemlich aufwändig und mache es eigentlich auch nicht so gerne. Denn wie lange steht man in der Küche und wie schnell ist das dann aufgegessen. Aber andererseits ist es auch schön, wenn man genau weiß, was man auf dem Teller hat.

Liebe Grüße

Seit meiner Diabetes Diagnose koche ich immer seltener. Ich esse jetzt irgendwie mehr Rohkost als früher. Und wenn es mal was Warmes gibt ist das meistens gebratener Fisch. Forellen, Wolfsbarsch und Doraden findet man ja immer günstig beim Norma im TK-Fach. 😁

Wenn ich dann doch mal was koche ist es meistens Eintopf. Da kommen sowieso nur frische Sachen rein. Stangenbohnen und Chinakohl sind da der Standard. Gibt es bisher noch nicht in Konserven soweit ich weiß. 😏

Nur bei Tomatensoße verwende ich gerne Dosentomaten. Weil die frischen snack ich ja in der Regel vorher schon weg. 😆

Ich überlege auch gerade, ob ich heute oder erst morgen Kohlsuppe machen will. In die kommen dann diese getrockneten Mu-Err-Pilze mit rein damit nicht alles in der Suppe so weißlich gelb ist. Frisch ist also relativ zu sehen bei mir. 🤣

Aber ich hab auch Appetit auf Kartoffeln mit Spinat (aus dem TK-Fach) und Ei. Also eines von beiden Menüs wird es heute geben. Das andere dann eben morgen. 😁

☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕

https://www.youtube.com/watch?v=VoFMtH99NOo

😎😎😎

warehouse14


Fast täglich gibts was aus der eigenen Küche, meiner Frau sei Dank, und nie Convenience Food, immer aus frischen oder TK-Zutaten zubereitet. Kann auch mal was Aufgewärmtes sein oder eine neue Komposition aus Resten. Oder mal Salat oder Kalte Platte. Gelegentlich gehen wir ins Restaurant, etwa einmal die Woche.


Luca747 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 14:19

Auf jedenfall ist auch gut mal essen zu gehen . Machen wir auch am Ende des Tages leben wir alle nur einmal .

Zu zweit kochen wir jede an 2 Tagen in de Woche. Wir kochen so, dass es für 2 Tage reichen würde. An 2 Tagen steht es jedem frei, was er sich selbst kocht oder was er sich was holt. Der andere kann sagen, dass er sich auch was mitbringen lässt. Oder wir sind zusammen unterwegs und gehen was essen oder Fastfood.

Übrige Sachen frieren wir ein und holen es raus, wenn man keine Lust auf kochen hat.


Luca747 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 08:36

Klsr kann man das einfrieren, ist dann gut wenn es mal schnell gehen muss .\../