Süßigkeiten Regeln Kind?
Hallo, mein Sohn ist drei Jahre alt. Er war bisher ein wirklich super Esser. Es gab wirklich so gut wie nichts was er nicht gegessen hat. Und da ich wert auf eine ausgewogene Ernährung lege war er bisher immer relativ gesund unterwegs. Nach dem Mittagessen durfte er sich bisher immer was süßes aussuchen. Ich finde auch das gehört zu einem gesunden Essverhalten dazu und bisher war’s okay so. Nun ist es aber seit kurzem so das es irgendwie überhand nimmt. Er weiß ja das es nach dem Mittagessen was gibt und fragt deshalb schon vorher danach und isst dann auch schnell nur ein paar Brocken. Ihm dann zu sagen wenn du nichts gegessen hast gibt’s auch nichts finde ich auf Dauer auch nicht gut. Er fragt auch sonst den ganzen Tag nach Süßigkeiten und lässt gesundes Essen immer öfter liegen. Ich frage mich wie ich damit umgehen soll. Ich schwanke zwischen mal wieder einen kompletten Cut zu machen und die Süßigkeiten vorerst ganz zu verbannen oder ihm mal freien Zugang zu gewähren damit es uninteressanter wird. Wobei ich mir nicht vorstellen kann das ein drei jähriger einschätzen kann welche Menge in Ordnung ist und ich es mir eher so vorstelle das er sich dann davon ernährt. Wie macht ihr das?
3 Antworten
das sind manchmal auch einfach so Phasen, irgendwann isst er sicher auch wieder mehr.
Du musst halt nur schauen, dass er nicht andere Quellen für Süßes findet.
Ich würde ihm einfach sagen, wenn man wenig am Tisch isst, weil man keinen Hunger hat, dann hat man auch nicht so viel Hunger auf Süßes und das fällt dann auch kleiner aus.
Weglassen treibt nur die Lust darauf nach oben. Und von Süßem genug kriegt man nie, ist bei mir nach fast 60 Jahren noch nicht passiert.
Hey! Das klingt nach einer kniffligen Situation. Es ist wichtig, eine gesunde Balance zu finden. Wenn dein Sohn jetzt ständig nach Süßigkeiten fragt und weniger gesundes Essen isst, könntest du versuchen, die Süßigkeitenzeit nach dem Mittagessen etwas zu ändern. Vielleicht könntest du sie auf bestimmte Tage begrenzen oder alternative Belohnungen einführen, die nicht unbedingt Süßigkeiten beinhalten. Es könnte auch helfen, gesunde Snacks zur Verfügung zu stellen, die er stattdessen essen kann. Auf jeden Fall ist es wichtig, ihm zu erklären, warum eine ausgewogene Ernährung wichtig ist, und ihm dabei zu helfen, gute Essgewohnheiten zu entwickeln.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten. Ich hatte, seit ich denken kann immer freien Zugang zu Süßigkeiten. Auch vor dem Essen oder zwischendurch als Snack. Dadurch war es für mich nie wirklich interessant. Klar, manchmal hatte ich einfach Heißhunger auf Süßes, aber ich habe schnell herausgefunden, dass Süßes im Vergleich zu Herzhaftem langweilig schmeckt.