Sucht bestimmte Lebensmitten?

5 Antworten

Nachdem ich alle Deine Antworten durchgelesen habe, hilft da nur eine psychologische Unterstützung.

Denn wenn Du es einfach seinlassen könntest, würdest Du es tun.

Es gibt psychologische Beratungsstellen (Caritas und Diakonie meistens), da sind die Wartezeiten nicht lang. Manchmal heißen die auch Lebensberstungsstellen. Da kannst Du Dich hinwenden.

Und falls Du Sorge hast wegen des Babys: Es gibt auch Möglichkeiten, das Baby mitzunehmen. Einfach beim Terminausmachen ansprechen, wenn sich keine Betreuungsmöglichkeit findet.

Ja, eine Essstörung ist eine Sucht und ich kann das gut verstehen da es mir genauso geht.

Ich denke du weißt genau welche Lebensmittel gut und welche schlecht sind, ich kann dir nur den Tipp geben fang an langsam die schlechten zu reduzieren und es nicht radikal von einem auf die anderen Tag zu versuchen, das geht immer hinten los.

Solltest du nicht wissen was gut und schlecht ist, dann kann ich dir nur einen Tipp geben dich an einen Ernährungsberaterin zu wenden, damit du verstehst welche Lebensmittel für dich gut sind und welche eher nicht.

Ebenfalls solltest du dich als erstes ärztlich durchchecken lassen, um Krankheiten auszuschließen die das verursachen und eben auch gegebenenfalls darauf reagieren zu können.

Also bitte immer unter ärztlicher Aufsicht das Abnehmen beginnen und wie gesagt mach es langsam glaub mir ansonsten nimmst du immer mehr zu als du vorher abgenommen hast


Sumisal 
Fragesteller
 19.03.2024, 22:18

Danke für deine Antwort. İch habe mich schon an meine Hausârztin anvertraut, diese sagte mir aber trocken ich solle doch mal Sport machen. (Wenn ich die zeit für sport hätte würde ich mal in ruhe aufs klo gehen) weil mit einem 11 Monate altem Baby und 4 jahre altem kleinkind geht das nicht so einfach. Echt zum verzweifeln. Vorallem will ich für meine Kinder gesund und fit sein. 😣

1
LittleMac1976  19.03.2024, 22:21
@Sumisal

Ja Sport wäre toll, aber es kommt hauptsächlich erstmal auf die Menge des Essens an und das richtige Essen.

Das erfordert viel Disziplin und und ja, es erfordert auch Planung, nämlich der Einkauf und was man eventuell kochen kann und gegebenenfalls musst du deine Lebensmittel auch checken wenn du kein Gefühl dafür hast, wie viel Kalorien du dir zuführst.

Und tatsächlich, egal wie stressig das Leben ist wir dicken müssen aufhören immer Ausreden zu finden, warum etwas nicht geht,, keine Zeit etc.

Wenn du wirklich abnehmen willst, wirklich wirklich willst, dann wirst du die Zeit finden oder sie dir nehmen oder eben dann ebenso organisieren dass du die Zeit bekommst.

Unterm Strich zählt in erster Linie meistens ein kaloriendefiziert, selbstverständlich wie schon erwähnt, wenn Krankheiten ausgeschlossen sind.

1
Sumisal 
Fragesteller
 19.03.2024, 22:23
@LittleMac1976

Danke für deine Antwort, werd ich aufjedenfall im Alltag beherzigen.

1
LittleMac1976  19.03.2024, 22:26
@Sumisal

Wie bereits erwähnt, ich kann dir nur aus eigener mehrfacher Erfahrung raten, fang einfach an die schlechten Dinge zu reduzieren und nicht sofort komplett wegzulassen, du brauchst dir gar nichts verbieten, du musst es einfach nur ein bisschen reduzieren und vor allem tu dir selbst einen Gefallen, wiege dich nur einmal im Monat und nicht jeden Tag.

1

Mein Rat: Akzeptiere Dich selbst erst einmal radikal so, wie Du bist. Mit Deiner Esssucht. Mit Deinem Übergewicht. Was wäre, wenn beides für Dein ganzes Leben so bliebe? Auch dann müsstest Du imstande sein, bedingungslos zu Dir selbst zu stehen.

Du solltest erst einmal den Druck aus der ganzen Sache herauskriegen, aus dem Vergleich mit anderen, und dem Wettbewerbsdenken aussteigen. Du lebst nicht, um gesellschaftliche Schönheits- oder Gesundheitsideale zu erfüllen.

Und als Nächstes, kannst Du dann ganz langsam und vorsichtig damit beginnen, einzelne Lebensmittel, die Du häufig verzehrst, gegen ihre gesünderen Varianten auszutauschen. Z.B. Reis gegen Vollkornreis, Nudeln gegen Vollkornnudeln, Weißbrot gegen Vollkornbrot, Schokolade gegen Nussschokolade, Butter gegen Olivenöl (welches sich hervorragend aufs Brot streichen lässt), etc.

Es wird schon! Das Wichtigste ist, wie gesagt, Selbstliebe : )

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sumisal 
Fragesteller
 19.03.2024, 22:27

Es ist echt ein Teufelskreis, ich weiß es liegt in meiner Hand, aber alleine wenn meine Familie mich mal anruft, lautet die erste frage schon „und hast du abgenommen oder passt du auch auf oder wenn du jetzt nicht abnimmst im alter ist es dann unmöglich, du bist noch jung“, also es ist immer wieder präsent oder wird mir von jedem auf die Nase gerieben. 🫠 will mich nur noch zuhause verkriechen und nicht mehr rauskommen

1
Alburnus  19.03.2024, 22:36
@Sumisal

Das kenne ich. Meine narzisstischen Eltern waren ganz genau so. Es ist eine Unverschämtheit einem erwachsenen Menschen gegenüber. Mir blieb irgendwann nur noch der Kontaktabbruch. Heute bin ich 57, bin immer noch nicht gertenschlank, aber sehe jünger, frischer und gesünder aus als Viele in meinem Alter. Weil ich gelassen geblieben bin, und dadurch nicht verkrampft, verhärtet und verbittert wurde. - Solange Dein Ehemann Dich nicht auch kritisiert, ist es gut. Halte mehr Distanz zu Deiner Herkunftsfamilie. Möglicherweise sind sie sogar auf irgend etwas an Dir neidisch, und versuchen deshalb ständig, Dich nach unten zu drücken.

1
Sumisal 
Fragesteller
 19.03.2024, 22:41
@Alburnus

Oh ja, meine Familie ist an Toxizität nicht zu übertreffen. Könnte ein Buch drüber schreiben, wie sie ein Generationstrauma verabreicht, gestörtes Verhältnis zum Essen verursacht und mit meinen 30 Jahren auch jetzt meine Kinder versuchen zu vergiften mit dieser toxischen Eigenschaft.
Mittlerweile denke ich das eine eine Familientherapie am besten wäre …

1
Alburnus  19.03.2024, 22:46
@Sumisal

Nein. Keine Familientherapie. Du hast Dein Elternhaus verlassen und gehörst jetzt zu Deinem Mann. Du bist nicht für die verantwortlich, und sie nicht für Dich.

Ich rate zu Kontaktreduzierung. Melde Dich bei denen nicht mehr so oft, dies wäre ein erster Schritt.

1

Obst und Gemüse (teils roh, teils gekocht oder gegrillt) können eine wunderbare Abwechslung bieten. Gutes Gelingen und auch guten Appetit.

Da hilft nur Willenskraft.

Am Besten die Lebensmittel garnicht kaufen, dann kann man Sie auch nicht essen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sumisal 
Fragesteller
 19.03.2024, 22:06

İch bin 2 fach mama und ehefrau, ab und an muss ich das kochen …

0