Subwoofer hilfe?
Hallo zusammen,
ich habe mir einen gebrauchten Highfonics Zeus ZS12BP (zumindest wurde er mir so verkauft) zugelegt und wollte ihn testweise mit einer Ampire 100.4 Endstufe betreiben. Leider gibt der Subwoofer keinen Ton von sich, obwohl laut Vorbesitzer alles funktionieren sollte.
Mein Setup & was bisher passiert ist:- Ampire 100.4 Monoblock angeschlossen
- Strom war korrekt verkabelt (rotes Kabel mittlerweile abgeklemmt, weil wir für den Abend aufgegeben haben)
- Subwoofer angeschlossen, aber kein Signal
- Der Anschluss sieht anders aus als bei anderen ZS12BP-Modellen. Statt normalen Anschlüssen hat meiner einen EM-Phaser Stecker, den ich so nicht erwartet hätte. Ich habe den passenden Stecker dazu (siehe Bilder), aber keine Ahnung, ob ich einen Adapter oder eine spezielle Verkabelung brauche.
- Endstufeneinstellungen scheinen zu passen. LPF/HPF sind korrekt eingestellt, Bass Boost habe ich ausprobiert, aber kein Signal kommt raus. Sicherung ist in Ordnung, Remote ist korrekt angeschlossen.
- Ist das überhaupt ein ZS12BP? Der Subwoofer sieht so aus, aber vielleicht ist es ein anderes oder spezielles Modell? Online finde ich kaum Infos dazu.
- Habe ich wirklich einen ZS12BP oder ein anderes Modell?
- Wie schließe ich den richtig an? Fehlt mir ein Adapter oder kann ich das umgehen?
- Gibt es eine Bedienungsanleitung oder technische Infos dazu?
Ich habe Bilder vom Verstärker, dem Subwoofer und dem Anschluss angehängt. Hoffe, jemand kann mir weiterhelfen!
1 Antwort
Nachdem ich mich etwas schlau gemacht habe, hast du deine Cinch-Kabel an Ch1/2 angeschlossen. Die Weiche steht aber auf Ch3/4, was bedeutet, dass für die Kanäle 1 und 2 die Signal der Cinch-Eingänge 3 und 4 durchgeschleift werden, somit ein zweites Paar Kabel entfällt, bzw. in deinem Fall das Cinch-Kabel umgangen wird. Du hast deinen Subwoofer gebrückt auf 1 und 2 laufen, da muss der obere Schalter auf Full stehen, nicht auf Ch3/4. Der untere auf LPF mit etwa mittlerer Reglerstellung. Dazu sehe ich keine Plusleitung an deinem Amp... Sicher nur Bildfehler. Der Emphaseranschluss dient zum schnellen Trennen und Herausheben des Woofers. Das Terminal kann daher getauscht worden sein, da man nicht jedesmals Kabelenden aufschrauben muss.
Ich sehe grad... Der untere Filter-Schalter (LPF-FULL-HPF) gilt nur für die Kanäle 3 und 4. Da du den LPF brauchst, würde ich die ganze Geschichte ausschließlich über die Kanalpaare 3 und 4 verkabeln. Ist aber an der Endstufe besch... aufgedruckt, also gar nicht. Anleitung hilft.
Anleitung leider nicht dabei gewesen...