''Sturmfrei'' auf englisch? (Siehe Beschreibung)
Wenn ich sagen will: ''Morgen habe ich fast den ganzen Tag Sturmfrei'', was heißt das auf englisch?
9 Antworten
Fast das selbe Problem hatte ich heute auch. Denke, so wie ich's dir jetzt schreibe wird's wohl richtig sein, weil mich eigentlich jeder verstanden hat, als ich's so gesagt habe. ^^
Sturmfrei in dem sinne gibt es nicht, wie schon einige hier sagten. Da hilft jetzt nur 'ne alternative: Das du das Haus für dich hast. Also halt niemand da ist. :D
Am besten du schreibst: ''Tomorrow I'll have nearly the whole day the house to myself.''
Und wenn das 'ne ernste Frage war und du heute Sturmfrei hast, dann: ''Today I have nearly the whole day the house to myself.'' ;)
Deutsch heißt es zunächst einmal gar nichts!
Du kannst zwar frei haben, nicht aber sturmfrei haben!
Sturmfrei kann nur ein Bauwerk sein - Sturmfreiheit war die Sicherung einer Burg oder Festung gegen ein Erstürmtwerden mittels Leitern!
Da der Kuppelei-Paragraph alle Zimmervermieter(innen) zwang, ihren Mietern ein strenges Damenbesuchsverbot aufzuerlegen, nannten die Studenten ihr Untermietzimmer (die "Bude") "sturmfrei", wenn die Vermieterin abwesend war.weil dann keine Gefahr bestand, dass sie indie Studentenbude eindrang. Später wurde der Sinn umgekehrt -die Bude war nun sturmreif - sozusagen frei für den Sturm durch die Damenwelt.
Englisch existiert keine genau entsprechende Wendung. Wiedergegeben kann der Sinn werden etwa mit
* have free rein of the place
* have the run of the house.
* have got free run of the house
"sturmfrei" bleibt aber dann immer noch die Wohnung, das Haus. Du kannst es nicht sein/haben.
p.s. Das Grundwort frei ist ein Adjektiv (wie himmelblau, kraftlos, hoffnungsvoll)daher klein, auch wenn das Bestimmungswort (Sturm, Himmel, Kraft...) ein Nomen ist!
Da gibt's ein nettes englisches Sprichwort für dein "sturmfrei", das in Wiktionary sehr hochgestochen erklärt wird:
When the cat’s away, the mice will play
= In the absence of a controlling entity, subordinates will take advantage of circumstances.
Hier hilft ein gutes (online) Wörterbuch weiter, z.B. dieses hier:
http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=sturmfreie+bude&in=&kbd=en-gb&l=deen,
oder auch dict.cc.
:-) AstridDerPu
Ja, bei dict.cc hab ich ich schon geguckt, aber da standen nur wörter und ich konnte damit keinen ganzen sinnvollen Satz bilden. :D
Aber danke, für den ersten Link! :)
tomorrow I will have an open house all day long
gibt es so gesehen - wörtlich übersetzt nicht - sinngemäss wäre "it´s comfortable", "have a comfortable time..... " , "some free space"....
Ist "It's comfortable" nicht ''Es ist bequem''? :D
Aber trotzdem danke für die Antwort und die anderen Übersetzungen. :)
ja -bequem, angenehm.... Sturmfrei in dem sinne gibt es nicht - und die anderen Versionen sind.... nunja.... zweideutig! z.b. genanntes Open House wäre schon beinahe ---- eindeutig zweideutig! - Lach....
Ok, danke für die Übersetzungen. Aber Sturmfrei heißt doch heutzutage, wenn die Eltern nicht da sind und man alleine ist. Dann hat man Sturmfrei. So ähnlich wie bei dem Beispiel mit den Studenten. Oder? ;D