Stromverbrauch - ist das möglich?
Hey Leute.
Da mein Stromverbrauch (Abrechnung) seltsam gewesen ist versuch ich der Sache auf den Grund zu gehen.
Heute morgen 7uhr hab ich das Haus verlassen und mein zähler war z.b auf 100. Bin gerade wieder gekommen und er ist auf 101. Ist sowas möglich?
Das einzige was lief ist mein Kühlschrank und router. Sonst alles ausgesteckt. Mein Kühlschrank hat ein Label von 126 im kwh im Jahr.
Ist das möglich? Kann mir nicht vorstellen das sich da eine Zahl einfach verändert
5 Antworten
Ein Kühlschrank verbraucht die angegebene Energie im Schnitt des Jahres unter bestimmten Betriebsvoraussetzungen. Nun ist uns allen gewiß, daß diese Angaben auf Etiketten oft nicht der Realität entsprechen. Man spricht nicht umsonst von Etikettenschwindel.
Hinzu kommen Unterschiede beim persönlichen Heizverhalten bzw. der Umgebungstemperatur. Ist es z.B. recht warm, könnte ein wie von Ihnen beschriebener Kühlschrank durchaus an den 1 kWh kratzen.
Das ist sogar sehr wenig 1kwh/Tag ist echt wenig. Wir sind da eher bei 14
1kWh während seiner ca. 9 stündigen Abwesenheit, in der nur der Kühlschrank und der Router lief, wären schon recht viel.
Hast Du sonst keine Geräte, die im Standby sind? Keinen Radiowecker o.ä.?
Wenn die 100 wirklich kWh sind, wäre der Verbrauch von 1kWh für vielleicht 7 Stunden Abwesenheit doch recht hoch, wenn nur Kühlschrank und Router läuft.
Ich würde testweise alles vom Netz nehmen und schauen, ob dann weitergezählt wird. Du musst dann nur schauen, wo du die Lebensmittel zwischenlagerst.
Mit welcher Leistung läuft dein Router? Da gibt es durchaus Geräte, die mit 15- 20 Watt laufen.
Noch ein Gedanke: Dein Stromzähler zeigt nur volle kWh an. Angenommen, der wirkliche Stand war heute morgen 100,5, dann kann auch ein Verbrauch von 0,5 kWh den Sprung von 100 auf 101 bedeuten.
Dieser vodafone router, bzw der neue graue. 10 watt
Ok, dann wären das nur knapp 0,1 kWh, mit dem Kühlschrank sind das in Summe ca. 0,25 kWh. Keine Standby-Geräte im Haus?
Ansonsten könnte nur meine Vermutung, dass der Stromzähler nur volle kWh anzeigt, eine Erklärung sein. Vielleicht war der wirkliche Stand ja bei 100,75, hat aber nur 100 angezeigt.
Die Lösung wirst Du nur finden, wenn Du dauerhaft alles abschaltest und den Zähler beobachtest.
Das Ding ist, ich habe oben eine Nachbarin die ist nicht ganz normal. Eine Zeitlang wurde auch mein Nachname an der Klingel oder vom Briefkasten (im Treppenhaus) entfernt.
Auch ihr Stromzähler ist ziemlich niedrig. Und auch kein Strom aktiv.
Ist irgendwie verdächtigt. Aber kann mich auch total irren.
Ich glaube, wenn dort zwei Wohnungen dran hängen würden, wäre der Verbrauch noch mal höher, als 1 kWh an einem Arbeitstag.
Ansonsten nimm mal die Hauptsicherung am Zähler raus. Wenn sie da auch dran hängt, wird sie sich lautstark beschweren ;-)
Naja ich hab an manchen Tagen 12 kWh ohne das ich was grossartig gemacht habe.
Mein Verbrauch vom letzten Jahr war von 1.300 auf 3.300 gestiegen (bin eine Person)
Naja ich hab an manchen Tagen 12 kWh ohne das ich was grossartig gemacht habe.
12 kWh ist nicht nicht viel. Rechne das mal auf das Jahr hoch. Damit wärst Du gut bedient.
Der Verbrauch von 3.300 für eine Person ist hingegen sehr viel.
Beobachte das mal über einen längeren Zeitraum, mindestens 1 Woche.. Vielleicht hat sich die Einerstelle geändert, aber vielleicht waren es nur 0,5 kWh.
Beobachtungen über einen so kurzen Zeitraum sind nur wenig aussagekräftig.
Hatte vor 3 tagen einen Verbrauch man 12 kwh. Und mein gaming pc wurde an diesem Tag 4 std benutzt. Auf max Leistung 500 watt
Hatte aber pro stunde 450 watt.
Vor oder nach dem Komma?
Davon abgesehen 1 kWh am Tag ist jetzt nicht wirklich viel.
War noch was im Standby-Betrieb an? Internetrouter, Fernseher etc.
Ich meinte halt nur in der zeit wo ich nicht da bin. Nein alles ausgesteckt bis auf das
Nein alles ausgesteckt. Wirklich alles. Bis auf die 2 Sachen