Strom-Verlängerungskabel für FritzBox?
Hallo liebe Community,
ich suche ein Verlängerungskabel für den Adapter bzw. das Netzteil (kurzgesagt den Stromanschluss) meiner FritzBox 7520. Mit eben jenem Anliegen war ich heute in mehreren Elektrofachmärkten, wo man mich jedoch mit großen Augen anschaute und mir ein einfaches SchuKo-Verlängerungskabel empfahl. Das kommt aber nicht infrage.
Bei einer kurzen Internetrecherche habe ich dieses Kabel gefunden:
Für mich sieht das nach genau dem Kabel aus, das ich brauche. Allerdings bin ich ein totaler Laie und nicht sonderlich technikaffin. Daher nun meine Frage: Kann ich dieses Kabel bedenkenlos für meine FritzBox 7520 nutzen? Muss ich irgendetwas dabei beachten? Oder würdet ihr vielleicht eine ganz andere Methode zur Stromverkabelung empfehlen (welche auch immer das sein könnte :-D).
Vielen Dank vorab für eure Antworten!
4 Antworten
Das Kabel, welches du bei Conrad rausgesucht hast, ist gut geeignet, vor allem da es bis zu 7A unterstützt.
Die FritzBox 7520 zieht ca. 1A bei 12V.
Durch das Niedervolt Verlängerungskabel (Steckergröße: 5,5mm 2,5mm ist wichtig) entstehen immer geringe Spannungsverluste. Somit ist ein dickeres Niedervolt Verlängerungskabel besser. Also deine Auswahl kann bis zu 7A, gute Wahl.
Das passt!
Bitte kein Niedervolt Verlängerungskabel benutzen, welches zu dünn ist (nur 3A oder weniger unterstütz), da sonst der Spannungsverlust auf der Leitung zu groß wird.
Viel Erfolg!
Klasse! Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. So kann ich sicher sein, dass alles läuft und meine FritzBox nicht in Rauch aufgeht.. 😅
Und warum kommt eine Schuko-Verlängerung nicht in Frage? Die Schwachstrom-Verlängerung ist kontaktbedingt nicht so stabil, da kann es durch Korrosion auf Dauer probleme geben.
Wenn die Box einen kleinen Eurostecker hat, geht vielleicht ein euro-Verlängerungskabel? https://www.reichelt.de/de/de/verlaengerung-eurostecker-kupplung-2m-weiss-euro-vl-2m-ws-p116546.html?PROVID=2788&gclid=CjwKCAjwiOv7BRBREiwAXHbv3MN7inqhhRWHmQ9gnKY33IDZ08GetGCXo9_pjWZ6193vmBWbVl0rbRoCC1cQAvD_BwE&&r=1
das ist kein Stromkabel , das ist ein Koaxialkabel..
Ein Euro Verlängerungskabel finde ich, ist die bessere Wahl. Gibt es in verschiedene Längen.
Du kannst natürlich auch ein Kleinsanngskabel nutzen, aber die Steckergröße muss halt passen. Außen messen mit Messschieber ist kein Problem. Das innere messe ich immer mit einem Bohrer oder einem anderen zylindrichen Körper.
Eine gute Adresse dafür ist : Reichelt .de
DIe Schuko-Verlängerungskabel sind leider alle zu dick.