Kann man eine Steckdose mit 0,75mm² Kabel anschließen?
Auf der Webseite von dem Kabel steht:
Zuleitung für alle gängigen Haushaltsgeräte und Maschinen bis 16 Ampere, Länge 2m, weiss, H03VV-F 3G0,75mm², Ausführung Seite 1: Schutzkontakt-Winkelstecker, Ausführung Seite 2: 30mm mit Aderendhülsen, unverpackt
Ich bräuchte eine Verlängerungskabel, wo ich am ende eine Aufputzsteckdose anschließen wird. Da drauf soll eine Fritzbox angeschlossen. Ich denke 1.5mm² sind für Steckdosen bzw. Steckdosenverlängerung/Kabelverlängerung pflicht?
4 Antworten
Für die Festverlegung nutze 3 x 1,5 qmm, weil niemals sichergestellt ist, dass jemand an einer Steckdose nicht mal mehr Leistung benötigt. Zu dünne Versorgungsleitungen können dann zu heiß werden und brennen.
3 x 0,75 qmm ist als (flexible) Zuleitung für Geräte gedacht, wie auch in der Beschreibung steht.
Dies ist eine Geräte-Anschlussleitung und für eine Festinstallation nicht geeignet.
Nimm doch einfach eine 1,5mm²-Verlängerung mit montierter Schuko-Kupplung.
Bei Festinstallation arbeitet man mit NYM 1,5 mm² und ISO-Druckschellen, evtl. auch mit Leerrohr.
Man "kann", aber dann müsstest du die ganze Anlage bzw. von dort an, wo das Kabel verläuft, tiefer absichern (6A oder weniger).
H03VV-F 3G0,75mm²,
bissel wenig wenn Du es als generelles 16 A Verlängerungskabel nehmen willst, auch für andere Zwecke ... spiele auf Nummer sicher:
Mindestens 3x 1mm² , besser 1,5
Ich bräuchte eine Verlängerungskabel, wo ich am ende eine
Aufputzsteckdose anschließen wird. Da drauf soll eine Fritzbox angeschlossen.
oder eine Kupplung
Was verstehst du unter Kupplung?
z.B. https://www.amazon.de/Monacor-AAC-140J-Schuko-Kupplung/dp/B00186KCR6
Was verstehst du unter Kupplung?