Strom aufeinmal zu teuer und Zähler falsch abgelesen?
Hey Leute ! Heute hab ich mal eine Frage. Und zwar geht es darum dass mein Freund und ich bei Sparstrom unseren Strom beziehen und angemeldet haben . Nun ist es so dass wir im Dezember eine Nachzahlung von 160€ bekommen haben da wir laut sparstrom zu wenig verbraucht haben . Jetzt kam unsere Abrechnung und sie teilten uns mit dass Sie den Zählerstand falsch abgelesen haben und jetzt das Geld von der Nachzahlung zurück wollen . Unser Abschlag lag bei 25,00€ jetzt aufeinmal möchten Sie den Abschlag auf 122,00€ ändern . Finde ich echt nicht okay weil das so nicht im Vertrag steht . Und ich kann auch nichts dafür dass die den Zählerstand falsch gelesen haben . Kann ich da nicht Wiederspruch einlegen ? Das ärgert mich sehr weil insgesamt sind es jetzt 360€ die wir zahlen müssen . Danke für euere Hilfe und bitte bleibt respektvoll wir sind jung und sind nicht so erfahren .
2 Antworten
Das Sparstrom den Zählerstand falsch abgelesen hat, wage ich zu bezweifeln. Lieferanten lesen keine Zähler ab. Das manchen die Messstellenbetreiber, die in den meisten Fällen auch die Netzbetreiber sind. Die meisten lesen allerdings nicht selbst ab, sondern versenden Ablesekarten. Habt Ihr mal eine solche bekommen? Wichtiges Indiz könnte sein, ob die vorherigen Stände geschätzt waren. Das ist auf der Rechnung ausgewiesen. Messstellenbetreiber müssen alle 3 Jahre Minimum einen Stand zur Ablesung bringen. Ansonsten ist eine weitere Schätzung unzulässig. Meistens passieren solche Fälle genau dann. Zu gering geschätzt und bei einer Ablesung landet der Verbrauch von 3 Jahren in einem Jahr. Am besten einmal an euren Netzbetreiber wenden. Er kann da mehr zu sagen.
Ja, das ist doof, aber das ist halt so. Was man verbracht muss man zahlen.