Streckung in x Richtung?
Wenn ich die Funktion y=2sin(3x)+6 in x Richtung mit dem Faktor 3 Strecken möchte muss ich dann 3x3 rechnen oder 3×1/3.
Manchmal heißt es man muss den Kehrwert nehmen. Finde generell die Streckung in x - Richtung ziemlich kompliziert.
4 Antworten
ist auch kompliziert
so merke ich mir das : Ist die Zahl (b) größer 1 , wird die Periode kürzer , weil ja schon z.b mit x = pi bei b = 3 der Sinuswert von 3pi errreicht wird (alles geht " schneller" )
b = 2 halbiert die Periode
b = 4 viertelt sie

Beispiel:
Der Funktionswert, der jetzt beim x Wert 3 steht, soll dann ja bei 9 stehen. Du must also aus der 9 zuerst eine 3 machen (den berechneten Wert aber bei 9 eintragen).
Mit Strecken meinst du die Periodenlänge.
Du müsstest dann 1/3 • x nehmen.
3x staucht die Funktion. Willst Du sie nun strecken, musst Du dividieren.