Stochastik/ Faires Spiel, warum 5/8 und nicht 5/9?
Hallo, das sind meine Mitschriften aus dem Unterricht und ich habe leider nicht auf meine Frage warum es nur 8 und nicht 9 Mögliche Ergebnisse ist nicht verstanden warum…
deswegen wäre Nett wenn mir das einer Erklären könnte..
Meiner Meinung nach fehlt doch noch gb oder nicht? Und dann wären es ja auch komplett andere Zahlen???
wäre dankbar für eine Erklärung:)
2 Antworten
In der Aufzählung fehlt tatsächlich gb. Das macht für die Wahrscheinlichkeiten von rr, gg und bb aber keinen Unterschied. Die Wahrscheinlichkeit für Grün ist immer noch 1/4 und für zweimal Grün 1/16, egal wie viele Farben es noch gibt, solange Grün ein Viertel der Fläche ausmacht. Gleiches gilt für rr und bb.
Die 3/8 sind die Summe 1/16 + 1/16 + 1/4 und 5/8 ist die Wahrscheinlichkeit vom Gegenereignis. Diese Zahlen bleiben auch gleich, wenn die Wahrscheinlichkeiten für rr, bb und gg gleich bleiben.
Hallo,
ja, das gb fehlt, aber das hat nichts mit der restlichen Aufgabe zu tun, denn da geht es nur noch um die Wahrscheinlichkeit, dass 2x die gleiche Farbe gezogen wird.
Blau ist 1/2, also ist bb 1/2 * 1/2 = 1/4
Grün ist 1/4, also ist gg 1/4 * 1/4 = 1/16
Als gemeinsamer Nenner für 4 und 16 ist hier die 8 gewählt. Das hat also nichts mit der Anzahl der Möglichkeiten oben zu tun.
Verstehst du das?
1x Blau, Chance von 1/2. 2x Blau Chance von 1/2 mal 1/2 ist gleich 1/4
Die Chance für 2x grün oder rot ist immer 1/4 mal 1/4, also 1/16.
Jetzt hast du drei Zahlen, die du zusammenzählst, also 1/4 + 1/16 + 1/16 = 3/8
Die Chance, dass 2x die gleiche Farbe kommt, ist also 3/8. Dann ist im Umkehrschluss die Chance, dass nicht 2x die gleiche Farbe kommt 5/8. Denn zusammen ergibt das 8/8 bzw. 1. Das heißt aber, dass die Chance, zu gewinnen, geringer ist, als die Chance zu verlieren.
Du kannst nicht mit Neunteln rechnen, weil die Chance, blau zu bekommen, ja doppelt so groß ist, wie die Chance, eine der anderen Farben zu bekommen. Weil das blaue Feld ja doppelt so groß ist.
okay danke! habs verstanden