Stimmt es das nur der Mensch den Daumen der Hand gegenüberstellen Kann?

4 Antworten

Nein, das stimmt nicht. Der opponierbare Daumen ist ein Merkmal, das wir Menschen mit fast allen Affen teilen, beispielsweise allen Großen Menschenaffen (Orang-Utans, Gorillas, Schimpansen und eben der Homo sapiens). Bei den anderen Großen Menschenaffen ist sogar die große Zehe opponierbar; dieses Merkmal ging bei uns in Folge der Evolution des aufrechten Ganges verloren. Hier ein paar Fotobeispiele:

Bild zum Beitrag

Abb. 1: Hand eines Schimpansen (Pan troglodytes), © Rufus46, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0.

Bild zum Beitrag

Abb. 2: Hand eines zu den Gibbons gehörenden Siamangs (Symphalangus syndactylus), © bobosh_t, Wikimedia Commons, CC BY-SA 2.0.

Es gibt aber ein paar Ausnahmen innerhalb der Affen. Bei den Stummelaffen (Colobini) ist der Daumen als Anpassung an ihre baumbewohnende (arboricole) Lebensweise bis auf einen kleinen Höcker zurückgebildet (Guerezas, Rote Stummelaffen) oder fehlt sogar ganz (Grüner Stummelaffe). Auch bei den neuweltlichen Klammerschwanzaffen, die eine ähnliche Lebensweise wie die Stummelaffen führen, haben einige Spezies reduzierte Daumen. Klammeraffen nutzen als zusätzliches Greiforgan ihren Klammerschwanz. Bei den Altweltaffen hat sich ein solches zusätzliches Greiforgan nicht entwickelt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig
 - (Menschen, Tiere, Genetik)  - (Menschen, Tiere, Genetik)

Menschen haben einen sehr beweglichen, stark opponierbaren Daumen, Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans können das auch, aber nicht ganz so präzise.

Den sogenannten "opponierbaren Daumen" gibt es bei den meisten Primaten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer für u.a. Biologie